-
Airball
Airball
Ein gänzlich misslungener Wurf, der weder Brett noch Ring berührt.
2675
Alley-oop
Ein Korberfolg mit vorangegangenem Zuspiel auf Korbhöhe.
-
Alley-oop
Alley-oop
Ein Korberfolg mit vorangegangenem Zuspiel auf Korbhöhe.
2674
Airball
Ein gänzlich misslungener Wurf, der weder Brett noch Ring berührt.
724
Assist
Eine Passvorlage zu einem Spieler, der nun erfolgreich den Korb trifft und Punkte gewinnt.
-
Assist
Assist
Eine Passvorlage zu einem Spieler, der nun erfolgreich den Korb trifft und Punkte gewinnt.
2675
Alley-oop
Ein Korberfolg mit vorangegangenem Zuspiel auf Korbhöhe.
2676
Assistant coach
Co-Trainer
-
Assistant coach
Assistant coach
Co-Trainer
724
Assist
Eine Passvorlage zu einem Spieler, der nun erfolgreich den Korb trifft und Punkte gewinnt.
2559
Backboard
Das Brett, an dem der Korb fixiert ist.
-
Backboard
Backboard
Das Brett, an dem der Korb fixiert ist.
2676
Assistant coach
Co-Trainer
2560
Backcourt
Rückraumspieler; ihre Spezialität sind Distanzwürfe.
-
Backcourt
Backcourt
Rückraumspieler; ihre Spezialität sind Distanzwürfe.
2559
Backboard
Das Brett, an dem der Korb fixiert ist.
2561
Backdoor
Der Angreifer läuft hinter den Verteidiger, um den Pass zu fangen.
-
Backdoor
Backdoor
Der Angreifer läuft hinter den Verteidiger, um den Pass zu fangen.
2560
Backcourt
Rückraumspieler; ihre Spezialität sind Distanzwürfe.
2562
Backup
Auswechselspieler für die Spieler der Startformation.
-
Backup
Backup
Auswechselspieler für die Spieler der Startformation.
2561
Backdoor
Der Angreifer läuft hinter den Verteidiger, um den Pass zu fangen.
2563
Bank shot
Korberfolg, bei dem zuerst die Korbwand getroffen wird.
-
Bank shot
Bank shot
Korberfolg, bei dem zuerst die Korbwand getroffen wird.
2562
Backup
Auswechselspieler für die Spieler der Startformation.
2564
Baseball-pass
Überkopfpass mit nur einer Hand; hauptsächlich für große Distanzen.
-
Baseball-pass
Baseball-pass
Überkopfpass mit nur einer Hand; hauptsächlich für große Distanzen.
2563
Bank shot
Korberfolg, bei dem zuerst die Korbwand getroffen wird.
2565
Baseline
Linie hinter der Korbkonstruktion.
-
Baseline
Baseline
Linie hinter der Korbkonstruktion.
2564
Baseball-pass
Überkopfpass mit nur einer Hand; hauptsächlich für große Distanzen.
-
Basket
Basket
Korb
2565
Baseline
Linie hinter der Korbkonstruktion.
2567
Behind-the-back-pass
Pass, der nach hinten gespielt wird.
-
Behind-the-back-pass
Behind-the-back-pass
Pass, der nach hinten gespielt wird.
2568
Block
Erlaubtes Blockieren des Gegners.
-
Block
Block
Erlaubtes Blockieren des Gegners.
2567
Behind-the-back-pass
Pass, der nach hinten gespielt wird.
2569
Blocked shock
Regelgerechtes Abfangen eines Wurfs.
-
Blocked shock
Blocked shock
Regelgerechtes Abfangen eines Wurfs.
2568
Block
Erlaubtes Blockieren des Gegners.
-
Box
Box
Siehe „Zone“
2569
Blocked shock
Regelgerechtes Abfangen eines Wurfs.
2571
Box and one
Eine Form der Verteidigung.
-
Box and one
Box and one
Eine Form der Verteidigung.
2572
Box out
Kampf um die beste Position unter dem Korb, um einen abgeprallten Ball zu fangen.
-
Box out
Box out
Kampf um die beste Position unter dem Korb, um einen abgeprallten Ball zu fangen.
2571
Box and one
Eine Form der Verteidigung.
2573
Brick
Ein Wurf, der den Ring oder das Brett trifft, aber keinen Korberfolg einbringt.
-
Brick
Brick
Ein Wurf, der den Ring oder das Brett trifft, aber keinen Korberfolg einbringt.
2572
Box out
Kampf um die beste Position unter dem Korb, um einen abgeprallten Ball zu fangen.
2574
Bump
Erlaubter, heftiger Körpereinsatz, um den Gegner an dessen Schneidebewegung zu hindern.
-
Bump
Bump
Erlaubter, heftiger Körpereinsatz, um den Gegner an dessen Schneidebewegung zu hindern.
2573
Brick
Ein Wurf, der den Ring oder das Brett trifft, aber keinen Korberfolg einbringt.
2575
Buzzer Beater
Korberfolg, der noch in letzter Sekunde, also gleichzeitig mit dem Sirenensignal, erfolgt.
-
Buzzer Beater
Buzzer Beater
Korberfolg, der noch in letzter Sekunde, also gleichzeitig mit dem Sirenensignal, erfolgt.
2574
Bump
Erlaubter, heftiger Körpereinsatz, um den Gegner an dessen Schneidebewegung zu hindern.
2576
Call
Pfiff des Schiedsrichters.
-
Call
Call
Pfiff des Schiedsrichters.
2575
Buzzer Beater
Korberfolg, der noch in letzter Sekunde, also gleichzeitig mit dem Sirenensignal, erfolgt.
2577
Carrying
Unerlaubte Art der Führung des Balls beim Dribbling.
-
Carrying
Carrying
Unerlaubte Art der Führung des Balls beim Dribbling.
2576
Call
Pfiff des Schiedsrichters.
2578
Center
Als größter Spieler einer Mannschaft hält er sich meist in Korbnähe auf.
-
Center
Center
Als größter Spieler einer Mannschaft hält er sich meist in Korbnähe auf.
2577
Carrying
Unerlaubte Art der Führung des Balls beim Dribbling.
2579
Charging
Anrempeln eines stehenden Verteidigers.
-
Charging
Charging
Anrempeln eines stehenden Verteidigers.
2578
Center
Als größter Spieler einer Mannschaft hält er sich meist in Korbnähe auf.
2580
Coach
Trainer einer Mannschaft.
-
Coach
Coach
Trainer einer Mannschaft.
2579
Charging
Anrempeln eines stehenden Verteidigers.
2581
Coast to coast
Zügiges Führen des Balls von einer Grundlinie zur anderen.
-
Coast to coast
Coast to coast
Zügiges Führen des Balls von einer Grundlinie zur anderen.
2580
Coach
Trainer einer Mannschaft.
-
Court
Court
Spielfeld
2581
Coast to coast
Zügiges Führen des Balls von einer Grundlinie zur anderen.
2583
Cross over
Dribbling, bei dem der Ball zwischen den Beinen durch gespielt wird.
-
Cross over
Cross over
Dribbling, bei dem der Ball zwischen den Beinen durch gespielt wird.
2584
Crunchtime
Die letzten entscheidenden Minuten vor dem Spielende.
-
Crunchtime
Crunchtime
Die letzten entscheidenden Minuten vor dem Spielende.
2583
Cross over
Dribbling, bei dem der Ball zwischen den Beinen durch gespielt wird.
2585
Curl
Schneller Richtungswechsel; wird erreicht durch das Laufen einer engen Kurve.
-
Curl
Curl
Schneller Richtungswechsel; wird erreicht durch das Laufen einer engen Kurve.
2584
Crunchtime
Die letzten entscheidenden Minuten vor dem Spielende.
2586
Defensive rebound
Der abprallende Ball wird unter dem eigenen Korb gefangen.
-
Defensive rebound
Defensive rebound
Der abprallende Ball wird unter dem eigenen Korb gefangen.
2585
Curl
Schneller Richtungswechsel; wird erreicht durch das Laufen einer engen Kurve.
2587
Delayed offense
Absichtlich langsam spielende Offensive, um mehr Zeit zu gewinnen.
-
Delayed offense
Delayed offense
Absichtlich langsam spielende Offensive, um mehr Zeit zu gewinnen.
2586
Defensive rebound
Der abprallende Ball wird unter dem eigenen Korb gefangen.
2588
Distance shot
Korbversuch aus größerer Distanz.
|
-
Distance shot
Distance shot
Korbversuch aus größerer Distanz.
2587
Delayed offense
Absichtlich langsam spielende Offensive, um mehr Zeit zu gewinnen.
2589
Double dribbling
Wiederholtes Dribbeln, nachdem der Ball bereits gehalten wurde.
-
Double dribbling
Double dribbling
Wiederholtes Dribbeln, nachdem der Ball bereits gehalten wurde.
2588
Distance shot
Korbversuch aus größerer Distanz.
2590
Double foul
Zwei Gegner foulen sich gleichzeitig.
-
Double foul
Double foul
Zwei Gegner foulen sich gleichzeitig.
2589
Double dribbling
Wiederholtes Dribbeln, nachdem der Ball bereits gehalten wurde.
2591
Double team
Verteidigung des ballführenden Spielers durch zwei Teammitglieder.
-
Double team
Double team
Verteidigung des ballführenden Spielers durch zwei Teammitglieder.
2590
Double foul
Zwei Gegner foulen sich gleichzeitig.
726
Double-double
Am Ende eines Basketballspieles hat ein Spieler einen zweistelligen Wert in zwei statistischen Kategorien.
-
Double-double
Double-double
Am Ende eines Basketballspieles hat ein Spieler einen zweistelligen Wert in zwei statistischen Kategorien.
2591
Double team
Verteidigung des ballführenden Spielers durch zwei Teammitglieder.
727
Drei-Punkte-Linie
Wird in Form eines Halbkreises um den auf den Boden projizierten Mittelpunkt des Korbes gezeichnet; anstatt zwei bekommt der Spieler drei Punkte für einen Wurf.
-
Drei-Punkte-Linie
Drei-Punkte-Linie
Wird in Form eines Halbkreises um den auf den Boden projizierten Mittelpunkt des Korbes gezeichnet; anstatt zwei bekommt der Spieler drei Punkte für einen Wurf.
726
Double-double
Am Ende eines Basketballspieles hat ein Spieler einen zweistelligen Wert in zwei statistischen Kategorien.
2592
Dribbling
Wiederholtes zu Boden prellen des Balls mit nur einer Hand während des Laufens.
-
Dribbling
Dribbling
Wiederholtes zu Boden prellen des Balls mit nur einer Hand während des Laufens.
727
Drei-Punkte-Linie
Wird in Form eines Halbkreises um den auf den Boden projizierten Mittelpunkt des Korbes gezeichnet; anstatt zwei bekommt der Spieler drei Punkte für einen Wurf.
2593
Dunk
Korberfolg, bei dem der Ball regelrecht von oben durch den Korb gedrückt wird.
-
Dunk
Dunk
Korberfolg, bei dem der Ball regelrecht von oben durch den Korb gedrückt wird.
2592
Dribbling
Wiederholtes zu Boden prellen des Balls mit nur einer Hand während des Laufens.
2594
Eight-second line
Mittellinie; Die Spieler müssen diese mit dem Ball innerhalb von acht Sekunden überschreiten.
-
Eight-second line
Eight-second line
Mittellinie; Die Spieler müssen diese mit dem Ball innerhalb von acht Sekunden überschreiten.
2593
Dunk
Korberfolg, bei dem der Ball regelrecht von oben durch den Korb gedrückt wird.
2595
Facing
Nach dem Anspiel wenden sich die Spieler dem Korb zu.
-
Facing
Facing
Nach dem Anspiel wenden sich die Spieler dem Korb zu.
2594
Eight-second line
Mittellinie; Die Spieler müssen diese mit dem Ball innerhalb von acht Sekunden überschreiten.
2596
Fade-away jump shot
Ein Sprungwurf, bei dem sich der Spieler während des Sprungs nach hinten bewegt.
-
Fade-away jump shot
Fade-away jump shot
Ein Sprungwurf, bei dem sich der Spieler während des Sprungs nach hinten bewegt.
2595
Facing
Nach dem Anspiel wenden sich die Spieler dem Korb zu.
2597
Fake
Täuschende Körperaktion, um den Gegner zu verwirren.
-
Fake
Fake
Täuschende Körperaktion, um den Gegner zu verwirren.
2596
Fade-away jump shot
Ein Sprungwurf, bei dem sich der Spieler während des Sprungs nach hinten bewegt.
2598
Fastbreak
Ein unmittelbarer Angriff; in der Regel nach Ballgewinn.
-
Fastbreak
Fastbreak
Ein unmittelbarer Angriff; in der Regel nach Ballgewinn.
2597
Fake
Täuschende Körperaktion, um den Gegner zu verwirren.
2599
Flagrant foul
Äußerst unfaires, absichtliches Foul.
-
Flagrant foul
Flagrant foul
Äußerst unfaires, absichtliches Foul.
2598
Fastbreak
Ein unmittelbarer Angriff; in der Regel nach Ballgewinn.
2600
Forward
Flügelspieler
-
Forward
Forward
Flügelspieler
2599
Flagrant foul
Äußerst unfaires, absichtliches Foul.
2601
Foul trouble
Ein Spieler hat schon sehr früh zahlreiche, persönliche Fouls auf seinem Konto.
-
Foul trouble
Foul trouble
Ein Spieler hat schon sehr früh zahlreiche, persönliche Fouls auf seinem Konto.
2600
Forward
Flügelspieler
2602
Free throw
Freiwurf nach einem Foul.
-
Free throw
Free throw
Freiwurf nach einem Foul.
2601
Foul trouble
Ein Spieler hat schon sehr früh zahlreiche, persönliche Fouls auf seinem Konto.
2603
Fronting
Abschirmung eines Gegners von vorne.
-
Fronting
Fronting
Abschirmung eines Gegners von vorne.
2602
Free throw
Freiwurf nach einem Foul.
2604
Fumbling
Fangfehler; wird nicht als Dribbling gezählt.
-
Fumbling
Fumbling
Fangfehler; wird nicht als Dribbling gezählt.
2603
Fronting
Abschirmung eines Gegners von vorne.
2605
Give and go
Einfaches Angriffssystem; passen – laufen – anbieten.
-
Give and go
Give and go
Einfaches Angriffssystem; passen – laufen – anbieten.
2604
Fumbling
Fangfehler; wird nicht als Dribbling gezählt.
2606
Go-to-guy
Spieler, der in entscheidenden Momenten die Verantwortung übertragen bekommt, einen Korbversuch zu machen.
-
Go-to-guy
Go-to-guy
Spieler, der in entscheidenden Momenten die Verantwortung übertragen bekommt, einen Korbversuch zu machen.
2605
Give and go
Einfaches Angriffssystem; passen – laufen – anbieten.
2607
Goaltending
Ein Ball wird in seiner Abwärtsbewegung unerlaubt abgefangen.
-
Goaltending
Goaltending
Ein Ball wird in seiner Abwärtsbewegung unerlaubt abgefangen.
2606
Go-to-guy
Spieler, der in entscheidenden Momenten die Verantwortung übertragen bekommt, einen Korbversuch zu machen.
2608
Half-court press
Taktik der Defensive; Sobald die Angreifer die Mittellinie überschreiten, werden sie von der Verteidigung bewacht.
-
Half-court press
Half-court press
Taktik der Defensive; Sobald die Angreifer die Mittellinie überschreiten, werden sie von der Verteidigung bewacht.
2607
Goaltending
Ein Ball wird in seiner Abwärtsbewegung unerlaubt abgefangen.
729
Hall of Fame
Ein Denkmalraum, der in verschiedene Bereiche unterteilt ist. Die bedeutendsten Vertreter jeder Gruppe werden im jeweiligen Bereich geehrt.
-
Hall of Fame
Hall of Fame
Ein Denkmalraum, der in verschiedene Bereiche unterteilt ist. Die bedeutendsten Vertreter jeder Gruppe werden im jeweiligen Bereich geehrt.
2608
Half-court press
Taktik der Defensive; Sobald die Angreifer die Mittellinie überschreiten, werden sie von der Verteidigung bewacht.
2609
Helping out
Einem Spieler helfen, wenn er überspielt wurde.
-
Helping out
Helping out
Einem Spieler helfen, wenn er überspielt wurde.
729
Hall of Fame
Ein Denkmalraum, der in verschiedene Bereiche unterteilt ist. Die bedeutendsten Vertreter jeder Gruppe werden im jeweiligen Bereich geehrt.
2610
High post
Siehe „Center“; spielt den Ball von der Freiwurflinie aus.
-
High post
High post
Siehe „Center“; spielt den Ball von der Freiwurflinie aus.
2609
Helping out
Einem Spieler helfen, wenn er überspielt wurde.
2611
Hook shot
Korbversuch, der von einem seitlich zum Korb stehenden Spieler über den Kopf ausgeführt wird.
-
Hook shot
Hook shot
Korbversuch, der von einem seitlich zum Korb stehenden Spieler über den Kopf ausgeführt wird.
2610
High post
Siehe „Center“; spielt den Ball von der Freiwurflinie aus.
2612
Jab step
Täuschung durch eine schnelle, irreführende Schrittfolge.
-
Jab step
Jab step
Täuschung durch eine schnelle, irreführende Schrittfolge.
2611
Hook shot
Korbversuch, der von einem seitlich zum Korb stehenden Spieler über den Kopf ausgeführt wird.
2613
Jump shot
Sprungwurf, bei dem der Ball erst losgelassen wird, wenn die Hand am höchsten Punkt ist.
-
Jump shot
Jump shot
Sprungwurf, bei dem der Ball erst losgelassen wird, wenn die Hand am höchsten Punkt ist.
2612
Jab step
Täuschung durch eine schnelle, irreführende Schrittfolge.
2614
Key
Zone und Wurfkreis zusammen.
-
Key
Key
Zone und Wurfkreis zusammen.
2613
Jump shot
Sprungwurf, bei dem der Ball erst losgelassen wird, wenn die Hand am höchsten Punkt ist.
730
Korbleger
Der Ball wird aus der Luft mit einer Hand entweder ans Brett oder direkt in den Korb gelegt.
-
Korbleger
Korbleger
Der Ball wird aus der Luft mit einer Hand entweder ans Brett oder direkt in den Korb gelegt.
2614
Key
Zone und Wurfkreis zusammen.
2615
Lane
Bereich, der von der Grund- und Freiwurflinie begrenzt wird.
-
Lane
Lane
Bereich, der von der Grund- und Freiwurflinie begrenzt wird.
730
Korbleger
Der Ball wird aus der Luft mit einer Hand entweder ans Brett oder direkt in den Korb gelegt.
2616
Lay-up
Ein aus der Bewegung gespielter Wurf direkt neben dem Korb.
-
Lay-up
Lay-up
Ein aus der Bewegung gespielter Wurf direkt neben dem Korb.
2615
Lane
Bereich, der von der Grund- und Freiwurflinie begrenzt wird.
2617
Lob pass
Ein Pass hoch über den Verteidiger hinweg.
|
-
Lob pass
Lob pass
Ein Pass hoch über den Verteidiger hinweg.
2616
Lay-up
Ein aus der Bewegung gespielter Wurf direkt neben dem Korb.
2618
Low post
Siehe „Center“; spielt den Ball unterhalb des Korbes.
-
Low post
Low post
Siehe „Center“; spielt den Ball unterhalb des Korbes.
2617
Lob pass
Ein Pass hoch über den Verteidiger hinweg.
2619
Mismatch
Deutlich erkennbarer Größenunterschied zweier Kontrahenten.
-
Mismatch
Mismatch
Deutlich erkennbarer Größenunterschied zweier Kontrahenten.
2618
Low post
Siehe „Center“; spielt den Ball unterhalb des Korbes.
2620
Motion offense
Angriffsstrategie; alle Spieler sind in ständiger Bewegung.
-
Motion offense
Motion offense
Angriffsstrategie; alle Spieler sind in ständiger Bewegung.
2619
Mismatch
Deutlich erkennbarer Größenunterschied zweier Kontrahenten.
2621
Move
Begriff für Kombinationen verschiedener Bewegungsabläufe.
-
Move
Move
Begriff für Kombinationen verschiedener Bewegungsabläufe.
2620
Motion offense
Angriffsstrategie; alle Spieler sind in ständiger Bewegung.
2622
No-look-pass
Passen, ohne Blickkontakt mit seinem Mitspieler zu halten.
-
No-look-pass
No-look-pass
Passen, ohne Blickkontakt mit seinem Mitspieler zu halten.
2621
Move
Begriff für Kombinationen verschiedener Bewegungsabläufe.
2623
Offense
Überbegriff für diverse Angriffsmöglichkeiten.
-
Offense
Offense
Überbegriff für diverse Angriffsmöglichkeiten.
2622
No-look-pass
Passen, ohne Blickkontakt mit seinem Mitspieler zu halten.
2624
Offensive foul
Ein körperliches Foul eines Angreifers gegen einen Kontrahenten.
-
Offensive foul
Offensive foul
Ein körperliches Foul eines Angreifers gegen einen Kontrahenten.
2623
Offense
Überbegriff für diverse Angriffsmöglichkeiten.
2625
Offensive rebounds
Der abprallende Ball wird unter dem gegnerischen Korb gefangen.
-
Offensive rebounds
Offensive rebounds
Der abprallende Ball wird unter dem gegnerischen Korb gefangen.
2624
Offensive foul
Ein körperliches Foul eines Angreifers gegen einen Kontrahenten.
-
One-on-one
One-on-one
2625
Offensive rebounds
Der abprallende Ball wird unter dem gegnerischen Korb gefangen.
2627
Open shot
Wurfmöglichkeit ohne Behinderung durch einen Gegner.
-
Open shot
Open shot
Wurfmöglichkeit ohne Behinderung durch einen Gegner.
2628
Out of bounds
So wird der Ball bezeichnet, wenn er ins Aus geht.
-
Out of bounds
Out of bounds
So wird der Ball bezeichnet, wenn er ins Aus geht.
2627
Open shot
Wurfmöglichkeit ohne Behinderung durch einen Gegner.
2629
Outlet pass
Ein unmittelbarer Pass nach einem Defensive Rebound.
-
Outlet pass
Outlet pass
Ein unmittelbarer Pass nach einem Defensive Rebound.
2628
Out of bounds
So wird der Ball bezeichnet, wenn er ins Aus geht.
2630
Overtime
Verlängerung bei einem Unentschieden.
-
Overtime
Overtime
Verlängerung bei einem Unentschieden.
2629
Outlet pass
Ein unmittelbarer Pass nach einem Defensive Rebound.
2631
Paint
Der sich farblich abhebende Drei-Sekunden-Raum.
-
Paint
Paint
Der sich farblich abhebende Drei-Sekunden-Raum.
2630
Overtime
Verlängerung bei einem Unentschieden.
2632
Pass
Überbegriff für diverse Zuspielmöglichkeiten.
-
Pass
Pass
Überbegriff für diverse Zuspielmöglichkeiten.
2631
Paint
Der sich farblich abhebende Drei-Sekunden-Raum.
2633
Penetration
Ein Spieler schafft es, mit Dribbling in den Drei-Sekunden Raum zu gelangen und einen kurzen Pass oder Korbversuch zu machen.
-
Penetration
Penetration
Ein Spieler schafft es, mit Dribbling in den Drei-Sekunden Raum zu gelangen und einen kurzen Pass oder Korbversuch zu machen.
2632
Pass
Überbegriff für diverse Zuspielmöglichkeiten.
2634
Pick and roll
Taktik der Angreifer; Ein freier Spieler blockiert einen Gegner, lässt aber sofort wieder von ihm ab und positioniert sich unter dem Korb, um einen Pass zu fangen.
-
Pick and roll
Pick and roll
Taktik der Angreifer; Ein freier Spieler blockiert einen Gegner, lässt aber sofort wieder von ihm ab und positioniert sich unter dem Korb, um einen Pass zu fangen.
2633
Penetration
Ein Spieler schafft es, mit Dribbling in den Drei-Sekunden Raum zu gelangen und einen kurzen Pass oder Korbversuch zu machen.
2635
Pivot
Sternschritt; Drehung auf dem Standbein durch kurzes Abstoßen mit dem anderen.
-
Pivot
Pivot
Sternschritt; Drehung auf dem Standbein durch kurzes Abstoßen mit dem anderen.
2634
Pick and roll
Taktik der Angreifer; Ein freier Spieler blockiert einen Gegner, lässt aber sofort wieder von ihm ab und positioniert sich unter dem Korb, um einen Pass zu fangen.
731
Playmaker
Der Point Guard einer Mannschaft.
-
Playmaker
Playmaker
Der Point Guard einer Mannschaft.
2635
Pivot
Sternschritt; Drehung auf dem Standbein durch kurzes Abstoßen mit dem anderen.
2636
Playoffs
Finalrunde bei Meisterschaftsspielen.
-
Playoffs
Playoffs
Finalrunde bei Meisterschaftsspielen.
731
Playmaker
Der Point Guard einer Mannschaft.
732
Point Guard
Der Spielemacher eines Basketballspiels; eine Art „verlängerter Arm“ des Trainers auf dem Spielfeld.
-
Point Guard
Point Guard
Der Spielemacher eines Basketballspiels; eine Art „verlängerter Arm“ des Trainers auf dem Spielfeld.
2636
Playoffs
Finalrunde bei Meisterschaftsspielen.
2637
Post player
Zusammenfassender Begriff für „high“ und „low“ post.
-
Post player
Post player
Zusammenfassender Begriff für „high“ und „low“ post.
732
Point Guard
Der Spielemacher eines Basketballspiels; eine Art „verlängerter Arm“ des Trainers auf dem Spielfeld.
2638
Posting up
Imaginäre Linie, entlang der man den Ball zum Korb spielt.
-
Posting up
Posting up
Imaginäre Linie, entlang der man den Ball zum Korb spielt.
2637
Post player
Zusammenfassender Begriff für „high“ und „low“ post.
2639
Power forward
Spieler in einer Flügelposition, dessen Hauptaufgabe es ist zu punkten.
-
Power forward
Power forward
Spieler in einer Flügelposition, dessen Hauptaufgabe es ist zu punkten.
2638
Posting up
Imaginäre Linie, entlang der man den Ball zum Korb spielt.
2640
Press
Begriff für extrem aggressives Verteidigungsverhalten.
-
Press
Press
Begriff für extrem aggressives Verteidigungsverhalten.
2639
Power forward
Spieler in einer Flügelposition, dessen Hauptaufgabe es ist zu punkten.
733
Rebound
Unkontrolliertes Fliegen eines Balles nach einem misslungenen Korbversuch.
-
Rebound
Rebound
Unkontrolliertes Fliegen eines Balles nach einem misslungenen Korbversuch.
2640
Press
Begriff für extrem aggressives Verteidigungsverhalten.
2641
Reverse dunk
Der Spieler steht mit dem Rücken zum Korb und drückt den Ball von oben hinein.
-
Reverse dunk
Reverse dunk
Der Spieler steht mit dem Rücken zum Korb und drückt den Ball von oben hinein.
733
Rebound
Unkontrolliertes Fliegen eines Balles nach einem misslungenen Korbversuch.
2642
Reverse layer
Korbleger, wobei der Rücken des Spielers zum Korb zeigt.
-
Reverse layer
Reverse layer
Korbleger, wobei der Rücken des Spielers zum Korb zeigt.
2641
Reverse dunk
Der Spieler steht mit dem Rücken zum Korb und drückt den Ball von oben hinein.
2643
Rim
Der Ring, an dem das Netz befestigt ist.
-
Rim
Rim
Der Ring, an dem das Netz befestigt ist.
2642
Reverse layer
Korbleger, wobei der Rücken des Spielers zum Korb zeigt.
2644
Rookie
Spieler, der seine erste Profisaison bestreitet.
-
Rookie
Rookie
Spieler, der seine erste Profisaison bestreitet.
2643
Rim
Der Ring, an dem das Netz befestigt ist.
2645
Run and gun
Spielzug ohne Passspiel.
-
Run and gun
Run and gun
Spielzug ohne Passspiel.
2644
Rookie
Spieler, der seine erste Profisaison bestreitet.
2646
Safety
Letzter Spieler der Angreifer, der bei Ballverlust der eigenen Mannschaft verhindern soll, dass der Ball in Besitz des anderen Teams geht.
-
Safety
Safety
Letzter Spieler der Angreifer, der bei Ballverlust der eigenen Mannschaft verhindern soll, dass der Ball in Besitz des anderen Teams geht.
2645
Run and gun
Spielzug ohne Passspiel.
2647
Score
Gesamtleistung einer Mannschaft.
|
-
Score
Score
Gesamtleistung einer Mannschaft.
2646
Safety
Letzter Spieler der Angreifer, der bei Ballverlust der eigenen Mannschaft verhindern soll, dass der Ball in Besitz des anderen Teams geht.
2648
Scoring board
Gesamtstatistik und Aufzeichnungen der Leistungen der einzelnen Spieler.
-
Scoring board
Scoring board
Gesamtstatistik und Aufzeichnungen der Leistungen der einzelnen Spieler.
2647
Score
Gesamtleistung einer Mannschaft.
2649
Scoring play
Spielzug, der mit einem Korberfolg beendet wird.
-
Scoring play
Scoring play
Spielzug, der mit einem Korberfolg beendet wird.
2648
Scoring board
Gesamtstatistik und Aufzeichnungen der Leistungen der einzelnen Spieler.
2650
Scout-coach
Assistenztrainer, der hauptsächlich auf der Suche nach neuen Talenten ist.
-
Scout-coach
Scout-coach
Assistenztrainer, der hauptsächlich auf der Suche nach neuen Talenten ist.
2649
Scoring play
Spielzug, der mit einem Korberfolg beendet wird.
2651
Scouting
Zahlenmäßige Erfassung eines Spiels oder Spielers.
-
Scouting
Scouting
Zahlenmäßige Erfassung eines Spiels oder Spielers.
2650
Scout-coach
Assistenztrainer, der hauptsächlich auf der Suche nach neuen Talenten ist.
2652
Screen
Ein abschirmender Spieler, der es dem Ballträger ermöglicht, einen ungehinderten Wurf zu starten.
-
Screen
Screen
Ein abschirmender Spieler, der es dem Ballträger ermöglicht, einen ungehinderten Wurf zu starten.
2651
Scouting
Zahlenmäßige Erfassung eines Spiels oder Spielers.
2653
Set play
Überbegriff für Angriffsmethoden aus einem stillstehenden Spiel heraus.
-
Set play
Set play
Überbegriff für Angriffsmethoden aus einem stillstehenden Spiel heraus.
2652
Screen
Ein abschirmender Spieler, der es dem Ballträger ermöglicht, einen ungehinderten Wurf zu starten.
2654
Shooting guard
Spielmacher, dessen Stärke in ausgezeichneten Schüssen liegt.
-
Shooting guard
Shooting guard
Spielmacher, dessen Stärke in ausgezeichneten Schüssen liegt.
2653
Set play
Überbegriff für Angriffsmethoden aus einem stillstehenden Spiel heraus.
2655
Shot
Begriff für die Gesamtheit der Distanzwürfe.
-
Shot
Shot
Begriff für die Gesamtheit der Distanzwürfe.
2654
Shooting guard
Spielmacher, dessen Stärke in ausgezeichneten Schüssen liegt.
734
Shotclock
Die Shotclock (24-Sekunden-Uhr) zeigt die verbleibende Angriffszeit an.
-
Shotclock
Shotclock
Die Shotclock (24-Sekunden-Uhr) zeigt die verbleibende Angriffszeit an.
2655
Shot
Begriff für die Gesamtheit der Distanzwürfe.
2656
Sixth man
Vielfach einsetzbarer Auswechselspieler.
-
Sixth man
Sixth man
Vielfach einsetzbarer Auswechselspieler.
734
Shotclock
Die Shotclock (24-Sekunden-Uhr) zeigt die verbleibende Angriffszeit an.
2657
Skip pass
Durch schnelles Zuspielen verlagern sich die Spieler der Offense auf die andere Spielfeldseite.
-
Skip pass
Skip pass
Durch schnelles Zuspielen verlagern sich die Spieler der Offense auf die andere Spielfeldseite.
2656
Sixth man
Vielfach einsetzbarer Auswechselspieler.
2658
Slam dunk
Alle möglichen, spektakulären Dunking-Varianten.
-
Slam dunk
Slam dunk
Alle möglichen, spektakulären Dunking-Varianten.
2657
Skip pass
Durch schnelles Zuspielen verlagern sich die Spieler der Offense auf die andere Spielfeldseite.
2659
Small forward
Spieler auf einer Flügelposition, der sich durch gute Schüsse auszeichnet.
-
Small forward
Small forward
Spieler auf einer Flügelposition, der sich durch gute Schüsse auszeichnet.
2658
Slam dunk
Alle möglichen, spektakulären Dunking-Varianten.
735
Starting Five
Die Anfangsformation eines Basketballteams.
-
Starting Five
Starting Five
Die Anfangsformation eines Basketballteams.
2659
Small forward
Spieler auf einer Flügelposition, der sich durch gute Schüsse auszeichnet.
736
Steal
Ein Spieler nimmt seinem Gegner den Ball zugunsten des eigenen Teams weg.
-
Steal
Steal
Ein Spieler nimmt seinem Gegner den Ball zugunsten des eigenen Teams weg.
735
Starting Five
Die Anfangsformation eines Basketballteams.
2661
Streak shooter
Spieler, der einige Angriffe hintereinander mit Erfolg beendet.
-
Streak shooter
Streak shooter
Spieler, der einige Angriffe hintereinander mit Erfolg beendet.
736
Steal
Ein Spieler nimmt seinem Gegner den Ball zugunsten des eigenen Teams weg.
2662
Strong side
Die Spielfeldseite, auf der der Ball gerade gespielt wird.
-
Strong side
Strong side
Die Spielfeldseite, auf der der Ball gerade gespielt wird.
2661
Streak shooter
Spieler, der einige Angriffe hintereinander mit Erfolg beendet.
2663
Technical foul
Technisches Foul; Verstoß gegen die Regeln; kein direkter körperlicher Angriff auf einen Gegenspieler.
-
Technical foul
Technical foul
Technisches Foul; Verstoß gegen die Regeln; kein direkter körperlicher Angriff auf einen Gegenspieler.
2662
Strong side
Die Spielfeldseite, auf der der Ball gerade gespielt wird.
2664
Three-point field
Bereich für einen Drei-Punkt-Wurf.
-
Three-point field
Three-point field
Bereich für einen Drei-Punkt-Wurf.
2663
Technical foul
Technisches Foul; Verstoß gegen die Regeln; kein direkter körperlicher Angriff auf einen Gegenspieler.
2665
Three-second rule
Bestimmt die Dauer (drei Sekunden), die man sich in der gegnerischen Zone aufhalten darf.
-
Three-second rule
Three-second rule
Bestimmt die Dauer (drei Sekunden), die man sich in der gegnerischen Zone aufhalten darf.
2664
Three-point field
Bereich für einen Drei-Punkt-Wurf.
2666
Time-out
Auszeit für Besprechungen mit dem Trainer.
-
Time-out
Time-out
Auszeit für Besprechungen mit dem Trainer.
2665
Three-second rule
Bestimmt die Dauer (drei Sekunden), die man sich in der gegnerischen Zone aufhalten darf.
2667
Tip-in
Einem Rebound folgt ein sofortiger Korberfolg durch kurzes Antippen des Balls.
-
Tip-in
Tip-in
Einem Rebound folgt ein sofortiger Korberfolg durch kurzes Antippen des Balls.
2666
Time-out
Auszeit für Besprechungen mit dem Trainer.
2668
Tip-off
Am Beginn erfolgt ein Hochball.
-
Tip-off
Tip-off
Am Beginn erfolgt ein Hochball.
2667
Tip-in
Einem Rebound folgt ein sofortiger Korberfolg durch kurzes Antippen des Balls.
2669
Touching
Beim Verteidigen berührt ein Spieler unabsichtlich einen aus der gegnerischen Mannschaft.
-
Touching
Touching
Beim Verteidigen berührt ein Spieler unabsichtlich einen aus der gegnerischen Mannschaft.
2668
Tip-off
Am Beginn erfolgt ein Hochball.
2670
Transition
Wechsel eines Teams von der Offense zur Defense und umgekehrt.
-
Transition
Transition
Wechsel eines Teams von der Offense zur Defense und umgekehrt.
2669
Touching
Beim Verteidigen berührt ein Spieler unabsichtlich einen aus der gegnerischen Mannschaft.
2671
Trash talk
Taktloses Beschimpfen eines Gegners.
-
Trash talk
Trash talk
Taktloses Beschimpfen eines Gegners.
2670
Transition
Wechsel eines Teams von der Offense zur Defense und umgekehrt.
2672
Travelling
Schrittfehler
-
Travelling
Travelling
Schrittfehler
2671
Trash talk
Taktloses Beschimpfen eines Gegners.
737
Triple-Double
Am Ende eines Basketballspieles hat ein Spieler einen zweistelligen Wert in drei statistischen Kategorien.
-
Triple-Double
Triple-Double
Am Ende eines Basketballspieles hat ein Spieler einen zweistelligen Wert in drei statistischen Kategorien.
2672
Travelling
Schrittfehler
738
Turnover
Der Ballverlust jeglicher Art zum Beispiel durch einen Fehlpass oder Schrittfehler.
-
Turnover
Turnover
Der Ballverlust jeglicher Art zum Beispiel durch einen Fehlpass oder Schrittfehler.
737
Triple-Double
Am Ende eines Basketballspieles hat ein Spieler einen zweistelligen Wert in drei statistischen Kategorien.
2673
Weak side
Die Spielfeldseite, auf der sich der Ball im Moment nicht befindet.
-
Weak side
Weak side
Die Spielfeldseite, auf der sich der Ball im Moment nicht befindet.
738
Turnover
Der Ballverlust jeglicher Art zum Beispiel durch einen Fehlpass oder Schrittfehler.
739
Zone
Ein markierter Bereich des Basketballfelds; reicht von direkt unter dem Korb bis zur Freiwurflinie.
-
Zone
Zone
Ein markierter Bereich des Basketballfelds; reicht von direkt unter dem Korb bis zur Freiwurflinie.
2673
Weak side
Die Spielfeldseite, auf der sich der Ball im Moment nicht befindet.
|