-
Airdreher/Luftdreher
Airdreher/Luftdreher
Dabei wird der Ball so geworfen, dass er im Flug seine Richtung ein klein wenig ändert.
330
Dreher
Beim Dreher schlägt der Ball so auf dem Boden auf, dass er seine Flugrichtung ändert und seitlich am Torwart ins Tor springt.
-
Dreher
Dreher
Beim Dreher schlägt der Ball so auf dem Boden auf, dass er seine Flugrichtung ändert und seitlich am Torwart ins Tor springt.
329
Airdreher/Luftdreher
Dabei wird der Ball so geworfen, dass er im Flug seine Richtung ein klein wenig ändert.
331
Dribbeln
Beim Dribbeln kann ein Handballspieler beliebig lange über das Feld laufen. Jeweils vor und nach dem Dribbeln sind maximal drei Schritte erlaubt und der Ball darf nur drei Sekunden lang gehalten werden.
-
Dribbeln
Dribbeln
Beim Dribbeln kann ein Handballspieler beliebig lange über das Feld laufen. Jeweils vor und nach dem Dribbeln sind maximal drei Schritte erlaubt und der Ball darf nur drei Sekunden lang gehalten werden.
330
Dreher
Beim Dreher schlägt der Ball so auf dem Boden auf, dass er seine Flugrichtung ändert und seitlich am Torwart ins Tor springt.
332
Fallwurf
Hier wirft der Spieler den Ball während eines absichtlichen Fallens, entweder frontal oder aus der Körperdrehung heraus.
|
-
Fallwurf
Fallwurf
Hier wirft der Spieler den Ball während eines absichtlichen Fallens, entweder frontal oder aus der Körperdrehung heraus.
331
Dribbeln
Beim Dribbeln kann ein Handballspieler beliebig lange über das Feld laufen. Jeweils vor und nach dem Dribbeln sind maximal drei Schritte erlaubt und der Ball darf nur drei Sekunden lang gehalten werden.
333
Heber
Der Spieler versucht, den Ball über den Kopf des Torwarts ins Tor zu befördern.
-
Heber
Heber
Der Spieler versucht, den Ball über den Kopf des Torwarts ins Tor zu befördern.
332
Fallwurf
Hier wirft der Spieler den Ball während eines absichtlichen Fallens, entweder frontal oder aus der Körperdrehung heraus.
334
Kempa-Trick
Ein Feldspieler passt zu einem anderen seiner Mannschaftskollegen, der gerade in den Torraum springt. Dabei nimmt dieser den Ball an und versucht ein Tor zu erzielen.
-
Kempa-Trick
Kempa-Trick
Ein Feldspieler passt zu einem anderen seiner Mannschaftskollegen, der gerade in den Torraum springt. Dabei nimmt dieser den Ball an und versucht ein Tor zu erzielen.
333
Heber
Der Spieler versucht, den Ball über den Kopf des Torwarts ins Tor zu befördern.
335
Schlagwurf/Stemmwurf/Kernwurf
Der Spieler mit dem Ball wirft stehend mit mindestens einem Fuß auf dem Boden.
|
-
Schlagwurf/Stemmwurf/Kernwurf
Schlagwurf/Stemmwurf/Kernwurf
Der Spieler mit dem Ball wirft stehend mit mindestens einem Fuß auf dem Boden.
334
Kempa-Trick
Ein Feldspieler passt zu einem anderen seiner Mannschaftskollegen, der gerade in den Torraum springt. Dabei nimmt dieser den Ball an und versucht ein Tor zu erzielen.
336
Schlenzer (Hüftwurf)
Bei einem Hüftwurf spielt der Spieler den Ball in Hüfthöhe ab.
-
Schlenzer (Hüftwurf)
Schlenzer (Hüftwurf)
Bei einem Hüftwurf spielt der Spieler den Ball in Hüfthöhe ab.
335
Schlagwurf/Stemmwurf/Kernwurf
Der Spieler mit dem Ball wirft stehend mit mindestens einem Fuß auf dem Boden.
337
Schnelle Mitte
Als „Schnelle Mitte“ wird ein unmittelbarer Anwurf der Gegner nach einem Torerfolg genannt.
-
Schnelle Mitte
Schnelle Mitte
Als „Schnelle Mitte“ wird ein unmittelbarer Anwurf der Gegner nach einem Torerfolg genannt.
336
Schlenzer (Hüftwurf)
Bei einem Hüftwurf spielt der Spieler den Ball in Hüfthöhe ab.
338
Sprungwurf
Ist die wichtigste Technik und ähnelt dem Schlagwurf, nur mit dem Unterschied, dass sich der Spieler dabei zur Gänze in der Luft befindet.
|
-
Sprungwurf
Sprungwurf
Ist die wichtigste Technik und ähnelt dem Schlagwurf, nur mit dem Unterschied, dass sich der Spieler dabei zur Gänze in der Luft befindet.
337
Schnelle Mitte
Als „Schnelle Mitte“ wird ein unmittelbarer Anwurf der Gegner nach einem Torerfolg genannt.
|