-
ADJUDGED
ADJUDGED
Eine Entscheidung des Schiedsrichters, die für alle Spieler bindend ist.
1633
APPEAL
Ein Feldspieler macht den Schiedsrichter auf ein Foul der gegnerischen Mannschaft aufmerksam.
-
APPEAL
APPEAL
Ein Feldspieler macht den Schiedsrichter auf ein Foul der gegnerischen Mannschaft aufmerksam.
1632
ADJUDGED
Eine Entscheidung des Schiedsrichters, die für alle Spieler bindend ist.
1634
Assist
Durch die Mithilfe eines Fielders gelingt es einem anderen, einen Gegner ins Out zu schicken.
-
Assist
Assist
Durch die Mithilfe eines Fielders gelingt es einem anderen, einen Gegner ins Out zu schicken.
1633
APPEAL
Ein Feldspieler macht den Schiedsrichter auf ein Foul der gegnerischen Mannschaft aufmerksam.
1635
ASSISTED OUT
Ein Out eines Gegners, das durch die Zusammenarbeit zweier Feldspieler erlangt wurde.
-
ASSISTED OUT
ASSISTED OUT
Ein Out eines Gegners, das durch die Zusammenarbeit zweier Feldspieler erlangt wurde.
1634
Assist
Durch die Mithilfe eines Fielders gelingt es einem anderen, einen Gegner ins Out zu schicken.
1636
at Bat
Der Batter versucht, mit einem Schlag auf die Base vorzurücken. Dieses Vorhaben wird At Bat genannt.
-
at Bat
at Bat
Der Batter versucht, mit einem Schlag auf die Base vorzurücken. Dieses Vorhaben wird At Bat genannt.
1635
ASSISTED OUT
Ein Out eines Gegners, das durch die Zusammenarbeit zweier Feldspieler erlangt wurde.
1637
BACKSTOP
Ein hinter dem Catcher errichteter Zaun.
-
BACKSTOP
BACKSTOP
Ein hinter dem Catcher errichteter Zaun.
1636
at Bat
Der Batter versucht, mit einem Schlag auf die Base vorzurücken. Dieses Vorhaben wird At Bat genannt.
1639
Ball
Ein Wurf des Pitchers, der an der Strike Zone vorbei geht.
-
Ball
Ball
Ein Wurf des Pitchers, der an der Strike Zone vorbei geht.
1637
BACKSTOP
Ein hinter dem Catcher errichteter Zaun.
713
Base
Eine Ecke des Infields.
-
Base
Base
Eine Ecke des Infields.
1639
Ball
Ein Wurf des Pitchers, der an der Strike Zone vorbei geht.
1640
BASE COACH
Ein uniformiertes Teammitglied, das von der Coaches Box aus Anweisungen an den Batter und Runner gibt.
-
BASE COACH
BASE COACH
Ein uniformiertes Teammitglied, das von der Coaches Box aus Anweisungen an den Batter und Runner gibt.
713
Base
Eine Ecke des Infields.
1641
BASE HIT
Durch einen Base Hit gelingt es einem Batter, die erste, zweite, dritte oder sogar die Home Base zu erreichen.
-
BASE HIT
BASE HIT
Durch einen Base Hit gelingt es einem Batter, die erste, zweite, dritte oder sogar die Home Base zu erreichen.
1640
BASE COACH
Ein uniformiertes Teammitglied, das von der Coaches Box aus Anweisungen an den Batter und Runner gibt.
1642
Base on Balls
Der Schlagmann darf, nachdem er vier "Balls" bekommen hat, auf die erste Base vorrücken.
-
Base on Balls
Base on Balls
Der Schlagmann darf, nachdem er vier "Balls" bekommen hat, auf die erste Base vorrücken.
1641
BASE HIT
Durch einen Base Hit gelingt es einem Batter, die erste, zweite, dritte oder sogar die Home Base zu erreichen.
1644
BASELINES
Spielfeldbegrenzungslinien
-
BASELINES
BASELINES
Spielfeldbegrenzungslinien
1642
Base on Balls
Der Schlagmann darf, nachdem er vier "Balls" bekommen hat, auf die erste Base vorrücken.
1645
Baserunner
Spieler, der von einer Base auf die nächste vorrückt.
-
Baserunner
Baserunner
Spieler, der von einer Base auf die nächste vorrückt.
1644
BASELINES
Spielfeldbegrenzungslinien
-
Bat
Bat
1645
Baserunner
Spieler, der von einer Base auf die nächste vorrückt.
1647
Batter
Angriffsspieler der versucht, den vom Pitcher geworfenen Ball auf der Home Base stehend zu treffen.
-
Batter
Batter
Angriffsspieler der versucht, den vom Pitcher geworfenen Ball auf der Home Base stehend zu treffen.
1648
BATTER-RUNNER
Ein Schlagmann, der nach einem gelungenen Schlag zum Runner wird.
-
BATTER-RUNNER
BATTER-RUNNER
Ein Schlagmann, der nach einem gelungenen Schlag zum Runner wird.
1647
Batter
Angriffsspieler der versucht, den vom Pitcher geworfenen Ball auf der Home Base stehend zu treffen.
1649
BATTERS BOX
Der Batter steht bei einem Schlag nicht direkt auf der Home Base, sondern links oder rechts daneben in einem aufgezeichneten Rechteck.
-
BATTERS BOX
BATTERS BOX
Der Batter steht bei einem Schlag nicht direkt auf der Home Base, sondern links oder rechts daneben in einem aufgezeichneten Rechteck.
1648
BATTER-RUNNER
Ein Schlagmann, der nach einem gelungenen Schlag zum Runner wird.
1650
BATTERY
Begriff für Pitcher und Catcher.
-
BATTERY
BATTERY
Begriff für Pitcher und Catcher.
1649
BATTERS BOX
Der Batter steht bei einem Schlag nicht direkt auf der Home Base, sondern links oder rechts daneben in einem aufgezeichneten Rechteck.
1651
Batting Average
Schlagdurchschnitt
-
Batting Average
Batting Average
Schlagdurchschnitt
1650
BATTERY
Begriff für Pitcher und Catcher.
1652
BATTING CHAMPION
Batting Champion wird, wer am Ende der Saison den besten Schlagdurchschnitt aufweisen kann.
-
BATTING CHAMPION
BATTING CHAMPION
Batting Champion wird, wer am Ende der Saison den besten Schlagdurchschnitt aufweisen kann.
1651
Batting Average
Schlagdurchschnitt
1653
BATTING CROWN
Der Batting Champion wird mit der Batting Crown (Schlagkrone) ausgezeichnet.
-
BATTING CROWN
BATTING CROWN
Der Batting Champion wird mit der Batting Crown (Schlagkrone) ausgezeichnet.
1652
BATTING CHAMPION
Batting Champion wird, wer am Ende der Saison den besten Schlagdurchschnitt aufweisen kann.
1654
Batting Order
Die Spielerliste der Offensivmannschaft, deren Reihenfolge das ganze Spiel lang eingehalten werden muss.
-
Batting Order
Batting Order
Die Spielerliste der Offensivmannschaft, deren Reihenfolge das ganze Spiel lang eingehalten werden muss.
1653
BATTING CROWN
Der Batting Champion wird mit der Batting Crown (Schlagkrone) ausgezeichnet.
1655
BATTING TEE
Übungsgerät, mit dem man das Schlagen des Balls üben kann. Dieser Ständer ist mit einem Gummischlauch versehen, damit der Ball nicht wegrollen kann.
-
BATTING TEE
BATTING TEE
Übungsgerät, mit dem man das Schlagen des Balls üben kann. Dieser Ständer ist mit einem Gummischlauch versehen, damit der Ball nicht wegrollen kann.
1654
Batting Order
Die Spielerliste der Offensivmannschaft, deren Reihenfolge das ganze Spiel lang eingehalten werden muss.
-
BENCH
BENCH
Reservebank
1655
BATTING TEE
Übungsgerät, mit dem man das Schlagen des Balls üben kann. Dieser Ständer ist mit einem Gummischlauch versehen, damit der Ball nicht wegrollen kann.
1657
BULLPEN
Bereich, in dem sich Einwechselpitcher oder Closer aufwärmen können.
-
BULLPEN
BULLPEN
Bereich, in dem sich Einwechselpitcher oder Closer aufwärmen können.
1658
Bunt
Ein Ball, der nur leicht mit dem Schläger gestreift wird, sodass er ins Infield rollt.
-
Bunt
Bunt
Ein Ball, der nur leicht mit dem Schläger gestreift wird, sodass er ins Infield rollt.
1657
BULLPEN
Bereich, in dem sich Einwechselpitcher oder Closer aufwärmen können.
1659
CALLED GAME
Ein durch den Hauptschiedsrichter beendetes Spiel.
-
CALLED GAME
CALLED GAME
Ein durch den Hauptschiedsrichter beendetes Spiel.
1658
Bunt
Ein Ball, der nur leicht mit dem Schläger gestreift wird, sodass er ins Infield rollt.
1660
Catch
Ein Ball, der von einem handschuhtragenden Verteidiger gefangen wird.
-
Catch
Catch
Ein Ball, der von einem handschuhtragenden Verteidiger gefangen wird.
1659
CALLED GAME
Ein durch den Hauptschiedsrichter beendetes Spiel.
1661
Catcher
Der Catcher hockt hinter dem Batter und versucht, dessen nicht getroffene Bälle zu fangen.
-
Catcher
Catcher
Der Catcher hockt hinter dem Batter und versucht, dessen nicht getroffene Bälle zu fangen.
1660
Catch
Ein Ball, der von einem handschuhtragenden Verteidiger gefangen wird.
1662
CATCHER INTERFERENCE
Kommt es zu einer Behinderung des Batters durch den Catcher, wird ersterem erlaubt, sofort auf die erste Base vorzurücken.
-
CATCHER INTERFERENCE
CATCHER INTERFERENCE
Kommt es zu einer Behinderung des Batters durch den Catcher, wird ersterem erlaubt, sofort auf die erste Base vorzurücken.
1661
Catcher
Der Catcher hockt hinter dem Batter und versucht, dessen nicht getroffene Bälle zu fangen.
1663
CATCHERS BOX
Hinter der Home Base aufgezeichneter Bereich, der für den Catcher bestimmt ist.
-
CATCHERS BOX
CATCHERS BOX
Hinter der Home Base aufgezeichneter Bereich, der für den Catcher bestimmt ist.
1662
CATCHER INTERFERENCE
Kommt es zu einer Behinderung des Batters durch den Catcher, wird ersterem erlaubt, sofort auf die erste Base vorzurücken.
1665
CHANGEUP
Ein schnell aussehender Schlag, der den Batter verwirren und ihn somit zum früheren Schwingen bringen soll.
-
CHANGEUP
CHANGEUP
Ein schnell aussehender Schlag, der den Batter verwirren und ihn somit zum früheren Schwingen bringen soll.
1663
CATCHERS BOX
Hinter der Home Base aufgezeichneter Bereich, der für den Catcher bestimmt ist.
1666
CLOSER
Ein Pitcher, der meist immer im letzten Inning zum Zug kommt.
-
CLOSER
CLOSER
Ein Pitcher, der meist immer im letzten Inning zum Zug kommt.
1665
CHANGEUP
Ein schnell aussehender Schlag, der den Batter verwirren und ihn somit zum früheren Schwingen bringen soll.
1667
COACH
Trainer und Betreuer einer Mannschaft.
-
COACH
COACH
Trainer und Betreuer einer Mannschaft.
1666
CLOSER
Ein Pitcher, der meist immer im letzten Inning zum Zug kommt.
1668
Count
Die Strikes und Balls, die ein Schlagmann während einer Saison "sammelt".
-
Count
Count
Die Strikes und Balls, die ein Schlagmann während einer Saison "sammelt".
1667
COACH
Trainer und Betreuer einer Mannschaft.
1669
Curve Ball
Ein Ball, der mit so viel Spin geworfen wurde, dass der Ball nicht gerade, sondern einen leichten Bogen beschreibend auf den Batter zufliegt.
|
-
Curve Ball
Curve Ball
Ein Ball, der mit so viel Spin geworfen wurde, dass der Ball nicht gerade, sondern einen leichten Bogen beschreibend auf den Batter zufliegt.
1668
Count
Die Strikes und Balls, die ein Schlagmann während einer Saison "sammelt".
1670
CYCLE
Ein Cycle ist das seltene Ereignis, dass ein Batter in nur einem Spiel einen Single, Double, Tripple und auch Homerun schlägt.
-
CYCLE
CYCLE
Ein Cycle ist das seltene Ereignis, dass ein Batter in nur einem Spiel einen Single, Double, Tripple und auch Homerun schlägt.
1669
Curve Ball
Ein Ball, der mit so viel Spin geworfen wurde, dass der Ball nicht gerade, sondern einen leichten Bogen beschreibend auf den Batter zufliegt.
-
Dead Ball
Dead Ball
1670
CYCLE
Ein Cycle ist das seltene Ereignis, dass ein Batter in nur einem Spiel einen Single, Double, Tripple und auch Homerun schlägt.
1672
DEFENSE oder DEFENSIVE
-
DEFENSE oder DEFENSIVE
DEFENSE oder DEFENSIVE
1674
Designated Hitter
Ein Spieler, der auch auf der Spielerliste aufscheint und die Position des Pitchers einnehman kann.
-
Designated Hitter
Designated Hitter
Ein Spieler, der auch auf der Spielerliste aufscheint und die Position des Pitchers einnehman kann.
1672
DEFENSE oder DEFENSIVE
1675
Double
Ein Schlag, mit dem der Batter es schafft, bis zur zweiten Base vorzurücken.
-
Double
Double
Ein Schlag, mit dem der Batter es schafft, bis zur zweiten Base vorzurücken.
1674
Designated Hitter
Ein Spieler, der auch auf der Spielerliste aufscheint und die Position des Pitchers einnehman kann.
1676
Double Play
Zwei Spieler der Offensivmannschaft werden von den Gegner hintereinander is Out geschickt.
-
Double Play
Double Play
Zwei Spieler der Offensivmannschaft werden von den Gegner hintereinander is Out geschickt.
1675
Double
Ein Schlag, mit dem der Batter es schafft, bis zur zweiten Base vorzurücken.
1677
Doubleheader
Zwei Spiele werden sofort nacheinander ausgetragen.
-
Doubleheader
Doubleheader
Zwei Spiele werden sofort nacheinander ausgetragen.
1676
Double Play
Zwei Spieler der Offensivmannschaft werden von den Gegner hintereinander is Out geschickt.
1678
DUGOUT
Siehe "Bench"
-
DUGOUT
DUGOUT
Siehe "Bench"
1677
Doubleheader
Zwei Spiele werden sofort nacheinander ausgetragen.
1680
EASY OUT
Ein Runner wird gleich an der ersten Base ins Out geschickt.
-
EASY OUT
EASY OUT
Ein Runner wird gleich an der ersten Base ins Out geschickt.
1678
DUGOUT
Siehe "Bench"
1683
Error
Wurf- oder Fangfehler eines Defensive Players.
-
Error
Error
Wurf- oder Fangfehler eines Defensive Players.
1680
EASY OUT
Ein Runner wird gleich an der ersten Base ins Out geschickt.
1684
Fair Ball
Ein Ball, der innerhalb der Spielfeldbegrenzung geschlagen wurde.
-
Fair Ball
Fair Ball
Ein Ball, der innerhalb der Spielfeldbegrenzung geschlagen wurde.
1683
Error
Wurf- oder Fangfehler eines Defensive Players.
715
Fair Territory
Hat die Form eines Viertelkreises und besteht aus dem Infield und Outfield; grenzt unmittelbar an das Foul Territory an.
-
Fair Territory
Fair Territory
Hat die Form eines Viertelkreises und besteht aus dem Infield und Outfield; grenzt unmittelbar an das Foul Territory an.
1684
Fair Ball
Ein Ball, der innerhalb der Spielfeldbegrenzung geschlagen wurde.
1687
Fast Ball
Dieser Standardwurf wird dem Batter sehr hart zugeworfen.
-
Fast Ball
Fast Ball
Dieser Standardwurf wird dem Batter sehr hart zugeworfen.
715
Fair Territory
Hat die Form eines Viertelkreises und besteht aus dem Infield und Outfield; grenzt unmittelbar an das Foul Territory an.
1688
FIELDER
Verteidigungsspieler
-
FIELDER
FIELDER
Verteidigungsspieler
1687
Fast Ball
Dieser Standardwurf wird dem Batter sehr hart zugeworfen.
1689
FIELDER‘S CHOICE
Jener Feldspieler, der den Ball fängt, kann entscheiden, zu welcher Base er den Ball spielen soll, um einen Runner auszumachen.
-
FIELDER‘S CHOICE
FIELDER‘S CHOICE
Jener Feldspieler, der den Ball fängt, kann entscheiden, zu welcher Base er den Ball spielen soll, um einen Runner auszumachen.
1688
FIELDER
Verteidigungsspieler
1690
FIRST BASE
Die erste Base, auf die ein Runner gelangen kann.
-
FIRST BASE
FIRST BASE
Die erste Base, auf die ein Runner gelangen kann.
1689
FIELDER‘S CHOICE
Jener Feldspieler, der den Ball fängt, kann entscheiden, zu welcher Base er den Ball spielen soll, um einen Runner auszumachen.
1691
FLY BALL
Ein in die Luft geschlagener Ball.
-
FLY BALL
FLY BALL
Ein in die Luft geschlagener Ball.
1690
FIRST BASE
Die erste Base, auf die ein Runner gelangen kann.
1692
Fly Out
Ergibt sich, wenn ein Fielder den Ball direkt aus der Luft fängt.
-
Fly Out
Fly Out
Ergibt sich, wenn ein Fielder den Ball direkt aus der Luft fängt.
1691
FLY BALL
Ein in die Luft geschlagener Ball.
1693
Force
Jeder Runner muss um eine Base weiterlaufen, wenn der Ball ins Feld geschlagen wurde. Dieser Zwang besteht deswegen, weil auf jeder Base nur ein Spieler stehen darf.
-
Force
Force
Jeder Runner muss um eine Base weiterlaufen, wenn der Ball ins Feld geschlagen wurde. Dieser Zwang besteht deswegen, weil auf jeder Base nur ein Spieler stehen darf.
1692
Fly Out
Ergibt sich, wenn ein Fielder den Ball direkt aus der Luft fängt.
1696
FORFEITED GAME
Ein Spiel, das wegen Regelverstoßes der anderen Mannschaft abgebrochen wird.
-
FORFEITED GAME
FORFEITED GAME
Ein Spiel, das wegen Regelverstoßes der anderen Mannschaft abgebrochen wird.
1693
Force
Jeder Runner muss um eine Base weiterlaufen, wenn der Ball ins Feld geschlagen wurde. Dieser Zwang besteht deswegen, weil auf jeder Base nur ein Spieler stehen darf.
1697
Foul Ball
Außerhalb der Spielfeldbegrenzung geschlagener Ball.
-
Foul Ball
Foul Ball
Außerhalb der Spielfeldbegrenzung geschlagener Ball.
1696
FORFEITED GAME
Ein Spiel, das wegen Regelverstoßes der anderen Mannschaft abgebrochen wird.
1698
FOUL FLY BALL
Ein Ball, der hoch über das Foul Territory steigt.
-
FOUL FLY BALL
FOUL FLY BALL
Ein Ball, der hoch über das Foul Territory steigt.
1697
Foul Ball
Außerhalb der Spielfeldbegrenzung geschlagener Ball.
714
Foul pop
Der nur etwas gestreifte Ball rollt ins Foul Territory.
-
Foul pop
Foul pop
Der nur etwas gestreifte Ball rollt ins Foul Territory.
1698
FOUL FLY BALL
Ein Ball, der hoch über das Foul Territory steigt.
1699
FOUL TERRITORY
Spielfeld außerhalb der Baselines.
-
FOUL TERRITORY
FOUL TERRITORY
Spielfeld außerhalb der Baselines.
714
Foul pop
Der nur etwas gestreifte Ball rollt ins Foul Territory.
1701
FULL COUNT
Drei Balls und zwei Strikes.
-
FULL COUNT
FULL COUNT
Drei Balls und zwei Strikes.
1699
FOUL TERRITORY
Spielfeld außerhalb der Baselines.
1702
Glove
Fanghandschuh der Verteidiger.
-
Glove
Glove
Fanghandschuh der Verteidiger.
1701
FULL COUNT
Drei Balls und zwei Strikes.
1703
Grand Slam
Home Run eines Batters, bei dem auf jeder Base ein Runner gestanden hat und somit alle vier die Home Base erreicht haben.
-
Grand Slam
Grand Slam
Home Run eines Batters, bei dem auf jeder Base ein Runner gestanden hat und somit alle vier die Home Base erreicht haben.
1702
Glove
Fanghandschuh der Verteidiger.
1704
GROUND BALL
Nach dem Aufkommen des Balls auf dem Boden rollt er nur mehr dahin, oder fliegt nahe über dem Boden weiter.
-
GROUND BALL
GROUND BALL
Nach dem Aufkommen des Balls auf dem Boden rollt er nur mehr dahin, oder fliegt nahe über dem Boden weiter.
1703
Grand Slam
Home Run eines Batters, bei dem auf jeder Base ein Runner gestanden hat und somit alle vier die Home Base erreicht haben.
1705
Ground Out
Der am Boden aufgeschlagene Ball wird sofort zur ersten Base gespielt, noch bevor der Schlagmann diese erreicht hat.
-
Ground Out
Ground Out
Der am Boden aufgeschlagene Ball wird sofort zur ersten Base gespielt, noch bevor der Schlagmann diese erreicht hat.
1704
GROUND BALL
Nach dem Aufkommen des Balls auf dem Boden rollt er nur mehr dahin, oder fliegt nahe über dem Boden weiter.
1706
Grounder
Ein vom Schlagmann auf den Boden geschlagener Ball.
-
Grounder
Grounder
Ein vom Schlagmann auf den Boden geschlagener Ball.
1705
Ground Out
Der am Boden aufgeschlagene Ball wird sofort zur ersten Base gespielt, noch bevor der Schlagmann diese erreicht hat.
1708
Hit
siehe "Ground Out"; aus der Sicht der Defensivmannschaft.
-
Hit
Hit
siehe "Ground Out"; aus der Sicht der Defensivmannschaft.
1706
Grounder
Ein vom Schlagmann auf den Boden geschlagener Ball.
1709
Hit by Pitch
Der Batter wird vom Werfer mit dem Ball ohne Absicht getroffen.
-
Hit by Pitch
Hit by Pitch
Der Batter wird vom Werfer mit dem Ball ohne Absicht getroffen.
1708
Hit
siehe "Ground Out"; aus der Sicht der Defensivmannschaft.
1710
HOME PLATE
Home Base; Ausgangspunkt und Ende eines Runs.
-
HOME PLATE
HOME PLATE
Home Base; Ausgangspunkt und Ende eines Runs.
1709
Hit by Pitch
Der Batter wird vom Werfer mit dem Ball ohne Absicht getroffen.
716
Home Run
Nachdem der Batter den Ball über die Spielfeldgrenze hinaus geschlagen hat, kann er in aller Ruhe jede der vier Bases passieren und für sein Team einen Run holen.
-
Home Run
Home Run
Nachdem der Batter den Ball über die Spielfeldgrenze hinaus geschlagen hat, kann er in aller Ruhe jede der vier Bases passieren und für sein Team einen Run holen.
1710
HOME PLATE
Home Base; Ausgangspunkt und Ende eines Runs.
1711
HOME TEAM
Das Team, auf dessen Spielfeld ein Spiel ausgetragen wird. Die Heimmannschaft beginnt in der Regel auch jedes Spiel auf dem Spielfeld.
|
-
HOME TEAM
HOME TEAM
Das Team, auf dessen Spielfeld ein Spiel ausgetragen wird. Die Heimmannschaft beginnt in der Regel auch jedes Spiel auf dem Spielfeld.
716
Home Run
Nachdem der Batter den Ball über die Spielfeldgrenze hinaus geschlagen hat, kann er in aller Ruhe jede der vier Bases passieren und für sein Team einen Run holen.
717
Infield
Quadrat an der Spitze des Fair Territory; in der Regel finden hier die meisten Aktionen statt.
-
Infield
Infield
Quadrat an der Spitze des Fair Territory; in der Regel finden hier die meisten Aktionen statt.
1711
HOME TEAM
Das Team, auf dessen Spielfeld ein Spiel ausgetragen wird. Die Heimmannschaft beginnt in der Regel auch jedes Spiel auf dem Spielfeld.
1715
Infielder
Die vier Spieler der Defensivmannschaft.
-
Infielder
Infielder
Die vier Spieler der Defensivmannschaft.
717
Infield
Quadrat an der Spitze des Fair Territory; in der Regel finden hier die meisten Aktionen statt.
-
Inning
Inning
1715
Infielder
Die vier Spieler der Defensivmannschaft.
1717
Interference
Eine Behinderung durch einen Angriffspieler.
-
Interference
Interference
Eine Behinderung durch einen Angriffspieler.
1718
LEAD
Der Runner beginnt schon, zur nächsten Base vorzurücken, obwohl der Pitcher noch nicht geworfen hat.
-
LEAD
LEAD
Der Runner beginnt schon, zur nächsten Base vorzurücken, obwohl der Pitcher noch nicht geworfen hat.
1717
Interference
Eine Behinderung durch einen Angriffspieler.
1719
LINE DRIVE
Ein hart geschlagener Ball, der pfeilgerade das Spielfeld überquert.
-
LINE DRIVE
LINE DRIVE
Ein hart geschlagener Ball, der pfeilgerade das Spielfeld überquert.
1718
LEAD
Der Runner beginnt schon, zur nächsten Base vorzurücken, obwohl der Pitcher noch nicht geworfen hat.
1720
LINE-UP
Liste aller Spieler einer Mannschaft.
-
LINE-UP
LINE-UP
Liste aller Spieler einer Mannschaft.
1719
LINE DRIVE
Ein hart geschlagener Ball, der pfeilgerade das Spielfeld überquert.
1721
Live Ball
Der normale Spielzustand bei einem Baseballspiel.
-
Live Ball
Live Ball
Der normale Spielzustand bei einem Baseballspiel.
1720
LINE-UP
Liste aller Spieler einer Mannschaft.
1722
Loosing Record
Wird erzielt von einem Pitcher, der innerhalb eines bestimmten Zeitraums mehr Spiele verliert als gewinnt.
-
Loosing Record
Loosing Record
Wird erzielt von einem Pitcher, der innerhalb eines bestimmten Zeitraums mehr Spiele verliert als gewinnt.
1721
Live Ball
Der normale Spielzustand bei einem Baseballspiel.
1723
LOSS
Diese Statistik sagt aus, wie viele male eine Mannschaft nicht gewonnen hat.
-
LOSS
LOSS
Diese Statistik sagt aus, wie viele male eine Mannschaft nicht gewonnen hat.
1722
Loosing Record
Wird erzielt von einem Pitcher, der innerhalb eines bestimmten Zeitraums mehr Spiele verliert als gewinnt.
1724
MANAGER
Verantwortliche Person für ein Team.
-
MANAGER
MANAGER
Verantwortliche Person für ein Team.
1723
LOSS
Diese Statistik sagt aus, wie viele male eine Mannschaft nicht gewonnen hat.
1725
MIP
Most Improved Player; ein Spieler, der sich während der Saison am meisten verbessert hat.
-
MIP
MIP
Most Improved Player; ein Spieler, der sich während der Saison am meisten verbessert hat.
1724
MANAGER
Verantwortliche Person für ein Team.
1726
Mound
Standpunkt des Pitchers; wird mit einer niedrigen Erhebung aus Sand markiert.
-
Mound
Mound
Standpunkt des Pitchers; wird mit einer niedrigen Erhebung aus Sand markiert.
1725
MIP
Most Improved Player; ein Spieler, der sich während der Saison am meisten verbessert hat.
1727
MPP
Most Present Player; ein Spieler, der am meisten bei den Trainings präsent war.
-
MPP
MPP
Most Present Player; ein Spieler, der am meisten bei den Trainings präsent war.
1726
Mound
Standpunkt des Pitchers; wird mit einer niedrigen Erhebung aus Sand markiert.
1729
MVP
Most Valuable Player; der hervorragendste, unersetzbarste Spieler in einer Mannschaft.
-
MVP
MVP
Most Valuable Player; der hervorragendste, unersetzbarste Spieler in einer Mannschaft.
1727
MPP
Most Present Player; ein Spieler, der am meisten bei den Trainings präsent war.
1730
NEXT BATTERS CIRCLE
Der Warteplatz für den folgenden Batter.
-
NEXT BATTERS CIRCLE
NEXT BATTERS CIRCLE
Der Warteplatz für den folgenden Batter.
1729
MVP
Most Valuable Player; der hervorragendste, unersetzbarste Spieler in einer Mannschaft.
1733
OFFENSE
Das Team, das mit dem Schlagen an der Reihe ist.
-
OFFENSE
OFFENSE
Das Team, das mit dem Schlagen an der Reihe ist.
1730
NEXT BATTERS CIRCLE
Der Warteplatz für den folgenden Batter.
1735
OUT BY RULE (OBR)
Ein Batter oder Runner kann auch aufgrund einer regelwidrigen Handlung ins Out geschickt werden.
-
OUT BY RULE (OBR)
OUT BY RULE (OBR)
Ein Batter oder Runner kann auch aufgrund einer regelwidrigen Handlung ins Out geschickt werden.
1733
OFFENSE
Das Team, das mit dem Schlagen an der Reihe ist.
1736
OUTFIELD
Ein Teil des Fair Territory, der sich aber außerhalb des Infields befindet.
-
OUTFIELD
OUTFIELD
Ein Teil des Fair Territory, der sich aber außerhalb des Infields befindet.
1735
OUT BY RULE (OBR)
Ein Batter oder Runner kann auch aufgrund einer regelwidrigen Handlung ins Out geschickt werden.
1737
Outfielder
Die anderen drei Spieler der Defensivmannschaft.
-
Outfielder
Outfielder
Die anderen drei Spieler der Defensivmannschaft.
1736
OUTFIELD
Ein Teil des Fair Territory, der sich aber außerhalb des Infields befindet.
1738
OVERSLIDE oder OVERRUN
Der Runner hat beim Laufen ein so hohes Tempo erreicht, dass er den Kontakt mit der nächsten Base verliert und darüber hinwegrutscht.
-
OVERSLIDE oder OVERRUN
OVERSLIDE oder OVERRUN
Der Runner hat beim Laufen ein so hohes Tempo erreicht, dass er den Kontakt mit der nächsten Base verliert und darüber hinwegrutscht.
1737
Outfielder
Die anderen drei Spieler der Defensivmannschaft.
1740
PENALTY
Eine Regelwidrigkeit zieht natürlich eine Strafe nach sich.
-
PENALTY
PENALTY
Eine Regelwidrigkeit zieht natürlich eine Strafe nach sich.
1738
OVERSLIDE oder OVERRUN
Der Runner hat beim Laufen ein so hohes Tempo erreicht, dass er den Kontakt mit der nächsten Base verliert und darüber hinwegrutscht.
1743
PINCH RUNNER
Ist ein Spieler der Offensivmannschaft, der an Stelle des Runners läuft, der laut Batting Order normalerweise laufen müsste.
-
PINCH RUNNER
PINCH RUNNER
Ist ein Spieler der Offensivmannschaft, der an Stelle des Runners läuft, der laut Batting Order normalerweise laufen müsste.
1740
PENALTY
Eine Regelwidrigkeit zieht natürlich eine Strafe nach sich.
1744
PITCH
Der Startwurf eines jeden Spielzugs.
-
PITCH
PITCH
Der Startwurf eines jeden Spielzugs.
1743
PINCH RUNNER
Ist ein Spieler der Offensivmannschaft, der an Stelle des Runners läuft, der laut Batting Order normalerweise laufen müsste.
1745
Pitcher
Der Werfer ist der unmittelbare Gegner des Schlagmanns.
-
Pitcher
Pitcher
Der Werfer ist der unmittelbare Gegner des Schlagmanns.
1744
PITCH
Der Startwurf eines jeden Spielzugs.
1746
PITCHER PLATE
Zu Beginn des Wurfs muss der Pitcher diese Platte aus Plastik berühren.
-
PITCHER PLATE
PITCHER PLATE
Zu Beginn des Wurfs muss der Pitcher diese Platte aus Plastik berühren.
1745
Pitcher
Der Werfer ist der unmittelbare Gegner des Schlagmanns.
1749
PIVOT FOOT
Der Fuß, mit dem der Pitcher bei jedem Wurfbeginn die Pitcher Plate berühren muss.
-
PIVOT FOOT
PIVOT FOOT
Der Fuß, mit dem der Pitcher bei jedem Wurfbeginn die Pitcher Plate berühren muss.
1746
PITCHER PLATE
Zu Beginn des Wurfs muss der Pitcher diese Platte aus Plastik berühren.
1750
PLAY
Die Aufforderung zum Spielbeginn oder zur Wiederaufnahme.
-
PLAY
PLAY
Die Aufforderung zum Spielbeginn oder zur Wiederaufnahme.
1749
PIVOT FOOT
Der Fuß, mit dem der Pitcher bei jedem Wurfbeginn die Pitcher Plate berühren muss.
1753
QUICK RETURN PITCH
Ein Überraschungswurf, der unmittelbar nach einem Wurf gemacht wird, um den Batter zu verwirren.
-
QUICK RETURN PITCH
QUICK RETURN PITCH
Ein Überraschungswurf, der unmittelbar nach einem Wurf gemacht wird, um den Batter zu verwirren.
1750
PLAY
Die Aufforderung zum Spielbeginn oder zur Wiederaufnahme.
1755
RE-ENTRY
Die Wiedereinwechslung eines bereits ausgewechselten Spielers.
-
RE-ENTRY
RE-ENTRY
Die Wiedereinwechslung eines bereits ausgewechselten Spielers.
1753
QUICK RETURN PITCH
Ein Überraschungswurf, der unmittelbar nach einem Wurf gemacht wird, um den Batter zu verwirren.
1756
REGULATION GAME
Ordnungsgemäßes Spiel.
-
REGULATION GAME
REGULATION GAME
Ordnungsgemäßes Spiel.
1755
RE-ENTRY
Die Wiedereinwechslung eines bereits ausgewechselten Spielers.
1757
Relief Pitcher
Einwechselwerfer; kommt meist am Ende eines Spiels zum Einsatz.
-
Relief Pitcher
Relief Pitcher
Einwechselwerfer; kommt meist am Ende eines Spiels zum Einsatz.
1756
REGULATION GAME
Ordnungsgemäßes Spiel.
1758
RELIEFER
siehe "Relieve Pitcher"
-
RELIEFER
RELIEFER
siehe "Relieve Pitcher"
1757
Relief Pitcher
Einwechselwerfer; kommt meist am Ende eines Spiels zum Einsatz.
1759
RETOUCH
Die Rückkehr eines Runners zu der Base, auf der er vorher war.
-
RETOUCH
RETOUCH
Die Rückkehr eines Runners zu der Base, auf der er vorher war.
1758
RELIEFER
siehe "Relieve Pitcher"
|
-
ROSTER
ROSTER
Spielerliste
1759
RETOUCH
Die Rückkehr eines Runners zu der Base, auf der er vorher war.
1761
ROTATION
Die Pitcher eines Vereins.
-
ROTATION
ROTATION
Die Pitcher eines Vereins.
718
Run
Ein Baseballspieler hat alle vier Bases passiert.
-
Run
Run
Ein Baseballspieler hat alle vier Bases passiert.
1761
ROTATION
Die Pitcher eines Vereins.
1763
RUN-DOWN
Die Defensivmannschaft versucht, einen Runner auf dem Weg zur nächsten Base auszumachen.
-
RUN-DOWN
RUN-DOWN
Die Defensivmannschaft versucht, einen Runner auf dem Weg zur nächsten Base auszumachen.
718
Run
Ein Baseballspieler hat alle vier Bases passiert.
1764
RUNNER
Ein Spieler, der nach dem Schlag des Batters versucht, so viele Bases wie möglich zu erreichen.
-
RUNNER
RUNNER
Ein Spieler, der nach dem Schlag des Batters versucht, so viele Bases wie möglich zu erreichen.
1763
RUN-DOWN
Die Defensivmannschaft versucht, einen Runner auf dem Weg zur nächsten Base auszumachen.
1765
Sacrifice
Mit einem Sacrifice „opfert“ sich ein Mitspieler, indem er sein eigenes Out in Kauf nimmt, um damit einem anderen Mitspieler das Vorrücken zu ermöglichen.
-
Sacrifice
Sacrifice
Mit einem Sacrifice „opfert“ sich ein Mitspieler, indem er sein eigenes Out in Kauf nimmt, um damit einem anderen Mitspieler das Vorrücken zu ermöglichen.
1764
RUNNER
Ein Spieler, der nach dem Schlag des Batters versucht, so viele Bases wie möglich zu erreichen.
1766
SACRIFICE BUNT
Lässt der Batter den Pitch absichtlich nur vom Schläger abtropfen, anstatt ihn hart zu schlagen, kann dadurch ein Mitspieler mindestens eine Base vorrücken.
-
SACRIFICE BUNT
SACRIFICE BUNT
Lässt der Batter den Pitch absichtlich nur vom Schläger abtropfen, anstatt ihn hart zu schlagen, kann dadurch ein Mitspieler mindestens eine Base vorrücken.
1765
Sacrifice
Mit einem Sacrifice „opfert“ sich ein Mitspieler, indem er sein eigenes Out in Kauf nimmt, um damit einem anderen Mitspieler das Vorrücken zu ermöglichen.
719
Sacrifice Fly
Der Ball wird direkt aus der Luft gefangen und der Batter ist sofort out. Berühren die Runner die nächste Base rechtzeitig, nennt man dies „Sacrifice Fly“, weil man durch das Out des Schlagmanns vorwärts kam und im Idealfall einen Run erzielt hat.
-
Sacrifice Fly
Sacrifice Fly
Der Ball wird direkt aus der Luft gefangen und der Batter ist sofort out. Berühren die Runner die nächste Base rechtzeitig, nennt man dies „Sacrifice Fly“, weil man durch das Out des Schlagmanns vorwärts kam und im Idealfall einen Run erzielt hat.
1766
SACRIFICE BUNT
Lässt der Batter den Pitch absichtlich nur vom Schläger abtropfen, anstatt ihn hart zu schlagen, kann dadurch ein Mitspieler mindestens eine Base vorrücken.
1768
SECOND BASE
Die zweite Base befindet sich im oberen Winkel des Infields.
-
SECOND BASE
SECOND BASE
Die zweite Base befindet sich im oberen Winkel des Infields.
719
Sacrifice Fly
Der Ball wird direkt aus der Luft gefangen und der Batter ist sofort out. Berühren die Runner die nächste Base rechtzeitig, nennt man dies „Sacrifice Fly“, weil man durch das Out des Schlagmanns vorwärts kam und im Idealfall einen Run erzielt hat.
1771
SINGLE
Mit diesem Schlag gelingt es dem Batter, auf die erste Base vorzudringen.
-
SINGLE
SINGLE
Mit diesem Schlag gelingt es dem Batter, auf die erste Base vorzudringen.
1768
SECOND BASE
Die zweite Base befindet sich im oberen Winkel des Infields.
1772
SINKER
Ein Wurf, der aufgrund seiner Drehung nach unten wegdriftet.
-
SINKER
SINKER
Ein Wurf, der aufgrund seiner Drehung nach unten wegdriftet.
1771
SINGLE
Mit diesem Schlag gelingt es dem Batter, auf die erste Base vorzudringen.
1773
SLIDER
Ein Wurf, der zur Seite ausbricht.
-
SLIDER
SLIDER
Ein Wurf, der zur Seite ausbricht.
1772
SINKER
Ein Wurf, der aufgrund seiner Drehung nach unten wegdriftet.
720
Strike
Ein Verfehlen des Balls oder bereits eine leichte Berührung des Balls mit dem Schläger, die den Ball ins Aus springen lässt.
-
Strike
Strike
Ein Verfehlen des Balls oder bereits eine leichte Berührung des Balls mit dem Schläger, die den Ball ins Aus springen lässt.
1773
SLIDER
Ein Wurf, der zur Seite ausbricht.
721
Strike out
Der Schlagmann ist nach einem dreimaligen Nichttreffen des Balls out.
-
Strike out
Strike out
Der Schlagmann ist nach einem dreimaligen Nichttreffen des Balls out.
720
Strike
Ein Verfehlen des Balls oder bereits eine leichte Berührung des Balls mit dem Schläger, die den Ball ins Aus springen lässt.
722
Strike Zone
Befindet sich in der Höhe zwischen Brust und Knie des Batters.
-
Strike Zone
Strike Zone
Befindet sich in der Höhe zwischen Brust und Knie des Batters.
721
Strike out
Der Schlagmann ist nach einem dreimaligen Nichttreffen des Balls out.
1775
SUBMARINER
Ein Wurf, der unterhalb der Hüfte abgeworfen wird und nach oben zu steigen scheint.
-
SUBMARINER
SUBMARINER
Ein Wurf, der unterhalb der Hüfte abgeworfen wird und nach oben zu steigen scheint.
722
Strike Zone
Befindet sich in der Höhe zwischen Brust und Knie des Batters.
1776
SUSPENDED GAME
Ein Spiel, das vorübergehend abgebrochen wurde und später fortgesetzt werden soll.
-
SUSPENDED GAME
SUSPENDED GAME
Ein Spiel, das vorübergehend abgebrochen wurde und später fortgesetzt werden soll.
1775
SUBMARINER
Ein Wurf, der unterhalb der Hüfte abgeworfen wird und nach oben zu steigen scheint.
1777
TAG
Das Berühren des Runners mit dem Ball, während er gerade auf dem Weg zur nächsten Base ist.
-
TAG
TAG
Das Berühren des Runners mit dem Ball, während er gerade auf dem Weg zur nächsten Base ist.
1776
SUSPENDED GAME
Ein Spiel, das vorübergehend abgebrochen wurde und später fortgesetzt werden soll.
1779
TAG PLAY
Der Spielzug, bei dem ein Tag angewandt wird.
-
TAG PLAY
TAG PLAY
Der Spielzug, bei dem ein Tag angewandt wird.
1777
TAG
Das Berühren des Runners mit dem Ball, während er gerade auf dem Weg zur nächsten Base ist.
1781
THIRD BASE
Die dritte Base befindet sich im linken Winkel des Infields.
-
THIRD BASE
THIRD BASE
Die dritte Base befindet sich im linken Winkel des Infields.
1779
TAG PLAY
Der Spielzug, bei dem ein Tag angewandt wird.
1782
THROW
Die Weitergabe des Balls zwischen den Feldspielern.
-
THROW
THROW
Die Weitergabe des Balls zwischen den Feldspielern.
1781
THIRD BASE
Die dritte Base befindet sich im linken Winkel des Infields.
1783
TIME
Der Schiedsrichter verwendet diesen Ausruf, um ein Spiel zu unterbrechen.
-
TIME
TIME
Der Schiedsrichter verwendet diesen Ausruf, um ein Spiel zu unterbrechen.
1782
THROW
Die Weitergabe des Balls zwischen den Feldspielern.
-
Time Out
Time Out
1783
TIME
Der Schiedsrichter verwendet diesen Ausruf, um ein Spiel zu unterbrechen.
1785
TOUCH
Die Situation, wenn der Ball einen Spieler oder Umpire trifft.
-
TOUCH
TOUCH
Die Situation, wenn der Ball einen Spieler oder Umpire trifft.
1786
Triple
Durch diesen Schlag gelingt es einem Batter, in einem Durchgang bis zur dritten Base vorzukommen.
-
Triple
Triple
Durch diesen Schlag gelingt es einem Batter, in einem Durchgang bis zur dritten Base vorzukommen.
1785
TOUCH
Die Situation, wenn der Ball einen Spieler oder Umpire trifft.
1787
TRIPLE PLAY
Durch diesen Spielzug werden gleich drei Spieler ins Out geschickt.
-
TRIPLE PLAY
TRIPLE PLAY
Durch diesen Spielzug werden gleich drei Spieler ins Out geschickt.
1786
Triple
Durch diesen Schlag gelingt es einem Batter, in einem Durchgang bis zur dritten Base vorzukommen.
-
Umpire
Umpire
1787
TRIPLE PLAY
Durch diesen Spielzug werden gleich drei Spieler ins Out geschickt.
1790
UNASSISTED OUT
Einem Fielder gelingt es alleine, einen Runner ins Aus zu schicken.
-
UNASSISTED OUT
UNASSISTED OUT
Einem Fielder gelingt es alleine, einen Runner ins Aus zu schicken.
723
Walk
Nach vier Balls darf der Schlagmann auf die erste Base gehen, ohne einen Ball getroffen zu haben.
-
Walk
Walk
Nach vier Balls darf der Schlagmann auf die erste Base gehen, ohne einen Ball getroffen zu haben.
1790
UNASSISTED OUT
Einem Fielder gelingt es alleine, einen Runner ins Aus zu schicken.
1791
Wild Pitch
Der Pitcher hat den Wurf so schlecht ausgeführt, dass es dem Catcher nicht möglich ist, ihn zu fangen.
-
Wild Pitch
Wild Pitch
Der Pitcher hat den Wurf so schlecht ausgeführt, dass es dem Catcher nicht möglich ist, ihn zu fangen.
723
Walk
Nach vier Balls darf der Schlagmann auf die erste Base gehen, ohne einen Ball getroffen zu haben.
1792
WIN
Ist einerseit der Sieg eines Teams, andererseits wird auch eruiert, welcher Pitcher hauptsächlich dazu beigetragen hat.
-
WIN
WIN
Ist einerseit der Sieg eines Teams, andererseits wird auch eruiert, welcher Pitcher hauptsächlich dazu beigetragen hat.
1791
Wild Pitch
Der Pitcher hat den Wurf so schlecht ausgeführt, dass es dem Catcher nicht möglich ist, ihn zu fangen.
1795
WINNING RECORD
Ein Werfer gewinnt innerhalb einer bestimmten Periode mehr Spiele als er verliert.
-
WINNING RECORD
WINNING RECORD
Ein Werfer gewinnt innerhalb einer bestimmten Periode mehr Spiele als er verliert.
1792
WIN
Ist einerseit der Sieg eines Teams, andererseits wird auch eruiert, welcher Pitcher hauptsächlich dazu beigetragen hat.
|