-
180er
180er
Die höchstmögliche Punktzahl, die ein Spieler mit einem Wurf (drei Pfeilen) erreichen kann.
3526
9-Darter
Siehe „Perfect Game“
-
9-Darter
9-Darter
Siehe „Perfect Game“
3525
180er
Die höchstmögliche Punktzahl, die ein Spieler mit einem Wurf (drei Pfeilen) erreichen kann.
3527
Abwurflinie
Markiert den Abstand zum Dartboard, von wo aus geworfen werden muss.
-
Abwurflinie
Abwurflinie
Markiert den Abstand zum Dartboard, von wo aus geworfen werden muss.
3526
9-Darter
Siehe „Perfect Game“
3528
American Bull Shooter
Bei dieser Dartsportart gibt es nur einen Bullring, der die Größe von Bull und Bullseye zusammen hat.
-
American Bull Shooter
American Bull Shooter
Bei dieser Dartsportart gibt es nur einen Bullring, der die Größe von Bull und Bullseye zusammen hat.
3527
Abwurflinie
Markiert den Abstand zum Dartboard, von wo aus geworfen werden muss.
3529
American Darts
Siehe “American Bull Shooter”
-
American Darts
American Darts
Siehe “American Bull Shooter”
3528
American Bull Shooter
Bei dieser Dartsportart gibt es nur einen Bullring, der die Größe von Bull und Bullseye zusammen hat.
3530
Annie's Room
Alle Felder mit einem Wert von eins.
-
Annie's Room
Annie's Room
Alle Felder mit einem Wert von eins.
3529
American Darts
Siehe “American Bull Shooter”
-
Arrows
Arrows
Dartpfeile
3530
Annie's Room
Alle Felder mit einem Wert von eins.
3532
Aufnahme
Siehe “Wurf”
-
Aufnahme
Aufnahme
Siehe “Wurf”
3533
Ausbullen
Damit wird bestimmt, wer das Spiel beginnt, nämlich jener Spieler, dessen Pfeil am nächsten am Bull ist.
-
Ausbullen
Ausbullen
Damit wird bestimmt, wer das Spiel beginnt, nämlich jener Spieler, dessen Pfeil am nächsten am Bull ist.
3532
Aufnahme
Siehe “Wurf”
3534
Auschecken
Ein Spiel regelgemäß beenden.
-
Auschecken
Auschecken
Ein Spiel regelgemäß beenden.
3533
Ausbullen
Damit wird bestimmt, wer das Spiel beginnt, nämlich jener Spieler, dessen Pfeil am nächsten am Bull ist.
3535
Ausstellungsspiel
Schauwerfen mit professionellen Dartspielern.
-
Ausstellungsspiel
Ausstellungsspiel
Schauwerfen mit professionellen Dartspielern.
3534
Auschecken
Ein Spiel regelgemäß beenden.
3536
Average
Durchschnitt der geworfenen Punktzahl je Wurf.
-
Average
Average
Durchschnitt der geworfenen Punktzahl je Wurf.
3535
Ausstellungsspiel
Schauwerfen mit professionellen Dartspielern.
3537
Baby ton
Ein Spieler wirft 95 Punkte (5 mal 19 Punkte)
-
Baby ton
Baby ton
Ein Spieler wirft 95 Punkte (5 mal 19 Punkte)
3536
Average
Durchschnitt der geworfenen Punktzahl je Wurf.
3538
Baby-Tops
Feld ganz unten auf dem Board (Doppel 3).
-
Baby-Tops
Baby-Tops
Feld ganz unten auf dem Board (Doppel 3).
3537
Baby ton
Ein Spieler wirft 95 Punkte (5 mal 19 Punkte)
3539
Bag o'Nuts
45 Punkte
-
Bag o'Nuts
Bag o'Nuts
45 Punkte
3538
Baby-Tops
Feld ganz unten auf dem Board (Doppel 3).
3540
Barrel
Der metallene Körper des Dartpfeils, an dem dieser gehalten wird.
-
Barrel
Barrel
Der metallene Körper des Dartpfeils, an dem dieser gehalten wird.
3539
Bag o'Nuts
45 Punkte
3541
Basement
Siehe “Baby-Tops”
-
Basement
Basement
Siehe “Baby-Tops”
3540
Barrel
Der metallene Körper des Dartpfeils, an dem dieser gehalten wird.
3542
Bed
Jedes Feld des Dartboards, das einfach gewertet wird.
-
Bed
Bed
Jedes Feld des Dartboards, das einfach gewertet wird.
3541
Basement
Siehe “Baby-Tops”
3543
Bed and Breakfast
Mit einem Wurf wird die Kombination 5-20-1 geworfen.
-
Bed and Breakfast
Bed and Breakfast
Mit einem Wurf wird die Kombination 5-20-1 geworfen.
3542
Bed
Jedes Feld des Dartboards, das einfach gewertet wird.
3544
Bestleistung
High-Scores, High-Finish's sowie Short-Games, die einem Spieler gelungen sind.
-
Bestleistung
Bestleistung
High-Scores, High-Finish's sowie Short-Games, die einem Spieler gelungen sind.
3543
Bed and Breakfast
Mit einem Wurf wird die Kombination 5-20-1 geworfen.
3545
Big
Jedes große Feld zwischen Double- und Treble-Ring.
-
Big
Big
Jedes große Feld zwischen Double- und Treble-Ring.
3544
Bestleistung
High-Scores, High-Finish's sowie Short-Games, die einem Spieler gelungen sind.
3546
Board
Die Dartscheibe; Dartboard
-
Board
Board
Die Dartscheibe; Dartboard
3545
Big
Jedes große Feld zwischen Double- und Treble-Ring.
3547
Bouncer
Ein Dartpfeil, der nicht im Dartboard stecken bleibt, sondern abprallt.
-
Bouncer
Bouncer
Ein Dartpfeil, der nicht im Dartboard stecken bleibt, sondern abprallt.
3546
Board
Die Dartscheibe; Dartboard
3548
Bristle Board
Offizieller Name des Steel-Dartboards.
-
Bristle Board
Bristle Board
Offizieller Name des Steel-Dartboards.
3547
Bouncer
Ein Dartpfeil, der nicht im Dartboard stecken bleibt, sondern abprallt.
3549
Bucket of Nails
Alle drei Darts eines Wurfs bleiben in der 1 stecken.
-
Bucket of Nails
Bucket of Nails
Alle drei Darts eines Wurfs bleiben in der 1 stecken.
3548
Bristle Board
Offizieller Name des Steel-Dartboards.
3550
Buckshot
Darts sind auf dem ganzen Board verteilt; wie mit der Schrotflinte geschossen.
-
Buckshot
Buckshot
Darts sind auf dem ganzen Board verteilt; wie mit der Schrotflinte geschossen.
3549
Bucket of Nails
Alle drei Darts eines Wurfs bleiben in der 1 stecken.
3551
Bühnenspiel
Ab dem Halbfinale werden die Spiele auf einer Bühne ausgetragen, um jedem Zuschauer eine gute Sicht zu ermöglichen.
-
Bühnenspiel
Bühnenspiel
Ab dem Halbfinale werden die Spiele auf einer Bühne ausgetragen, um jedem Zuschauer eine gute Sicht zu ermöglichen.
3550
Buckshot
Darts sind auf dem ganzen Board verteilt; wie mit der Schrotflinte geschossen.
753
Bull
Umgibt das Bullseye; die restlichen Dartfelder sind um das Bull angeordnet.
-
Bull
Bull
Umgibt das Bullseye; die restlichen Dartfelder sind um das Bull angeordnet.
3551
Bühnenspiel
Ab dem Halbfinale werden die Spiele auf einer Bühne ausgetragen, um jedem Zuschauer eine gute Sicht zu ermöglichen.
3552
Bull Finish
Eine Spielsituation, in der ein Treffen des Bullseyes das Spiel beendet.
-
Bull Finish
Bull Finish
Eine Spielsituation, in der ein Treffen des Bullseyes das Spiel beendet.
753
Bull
Umgibt das Bullseye; die restlichen Dartfelder sind um das Bull angeordnet.
3553
Bull Shooter
Siehe “American Bull Shooter”
-
Bull Shooter
Bull Shooter
Siehe “American Bull Shooter”
3552
Bull Finish
Eine Spielsituation, in der ein Treffen des Bullseyes das Spiel beendet.
3554
Bull's-Out
Siehe “Bull Finish”
-
Bull's-Out
Bull's-Out
Siehe “Bull Finish”
3553
Bull Shooter
Siehe “American Bull Shooter”
754
Bullseye
Befindet sich in der Mitte der Dartscheibe.
-
Bullseye
Bullseye
Befindet sich in der Mitte der Dartscheibe.
3554
Bull's-Out
Siehe “Bull Finish”
3555
Bust
Ein Spieler wirft mit seinem letzten Wurf mehr Punkte, als zum Beenden des Spiels notwendig sind. In der nächsten Runde spielt er mit der letzten Punktzahl weiter.
-
Bust
Bust
Ein Spieler wirft mit seinem letzten Wurf mehr Punkte, als zum Beenden des Spiels notwendig sind. In der nächsten Runde spielt er mit der letzten Punktzahl weiter.
754
Bullseye
Befindet sich in der Mitte der Dartscheibe.
755
Caller
Erfasst die geworfenen Punkte, addiert sie und ruft sie aus.
-
Caller
Caller
Erfasst die geworfenen Punkte, addiert sie und ruft sie aus.
3555
Bust
Ein Spieler wirft mit seinem letzten Wurf mehr Punkte, als zum Beenden des Spiels notwendig sind. In der nächsten Runde spielt er mit der letzten Punktzahl weiter.
3556
Case
Schachtel zur Aufbewahrung und zum Transport der Dartpfeile.
-
Case
Case
Schachtel zur Aufbewahrung und zum Transport der Dartpfeile.
755
Caller
Erfasst die geworfenen Punkte, addiert sie und ruft sie aus.
756
Chalker
Notiert die ausgerufenen Punkte und subtrahiert sie von den vorigen.
-
Chalker
Chalker
Notiert die ausgerufenen Punkte und subtrahiert sie von den vorigen.
3556
Case
Schachtel zur Aufbewahrung und zum Transport der Dartpfeile.
3557
Check
Der entscheidende Wurf, der die Punktzahl eines Spielers genau auf 0 reduziert und somit das Spiel beendet.
-
Check
Check
Der entscheidende Wurf, der die Punktzahl eines Spielers genau auf 0 reduziert und somit das Spiel beendet.
756
Chalker
Notiert die ausgerufenen Punkte und subtrahiert sie von den vorigen.
3559
Check-Out
Siehe “Auschecken”
-
Check-Out
Check-Out
Siehe “Auschecken”
3557
Check
Der entscheidende Wurf, der die Punktzahl eines Spielers genau auf 0 reduziert und somit das Spiel beendet.
3558
Checken
Siehe “Auschecken”
-
Checken
Checken
Siehe “Auschecken”
3559
Check-Out
Siehe “Auschecken”
3560
Chips
Siehe “Bed and Breakfast”
-
Chips
Chips
Siehe “Bed and Breakfast”
3558
Checken
Siehe “Auschecken”
3561
Chucker
Ein Spieler, der die Darts wirft, ohne dabei zu zielen.
-
Chucker
Chucker
Ein Spieler, der die Darts wirft, ohne dabei zu zielen.
3560
Chips
Siehe “Bed and Breakfast”
3562
Circle it
Ein Ausruf eines Spielers, damit der Chalker das geworfene Single unter 10 einkreist.
-
Circle it
Circle it
Ein Ausruf eines Spielers, damit der Chalker das geworfene Single unter 10 einkreist.
3561
Chucker
Ein Spieler, der die Darts wirft, ohne dabei zu zielen.
3563
Clock
Symbol für das Dartboard.
-
Clock
Clock
Symbol für das Dartboard.
3562
Circle it
Ein Ausruf eines Spielers, damit der Chalker das geworfene Single unter 10 einkreist.
3564
Cork
Siehe “Bull”; Der Begriff kommt daher, da bei den ersten Dartboards in der Mitte ein Korken steckte.
|
-
Cork
Cork
Siehe “Bull”; Der Begriff kommt daher, da bei den ersten Dartboards in der Mitte ein Korken steckte.
3563
Clock
Symbol für das Dartboard.
3565
Damen Treble
Treble 18 und Treble 12.
-
Damen Treble
Damen Treble
Treble 18 und Treble 12.
3564
Cork
Siehe “Bull”; Der Begriff kommt daher, da bei den ersten Dartboards in der Mitte ein Korken steckte.
-
Dart
Dart
Der Pfeil.
3565
Damen Treble
Treble 18 und Treble 12.
-
Darts
Darts
Das Spiel.
3568
Diddle for Middle
Siehe “Ausbullen”
-
Diddle for Middle
Diddle for Middle
Siehe “Ausbullen”
3569
Doppel
Zwei Spieler bilden ein Team und wechseln sich jede Runde ab.
-
Doppel
Doppel
Zwei Spieler bilden ein Team und wechseln sich jede Runde ab.
3568
Diddle for Middle
Siehe “Ausbullen”
3570
Double
Äußerster Ring des Boards. Bleibt der Pfeil darin stecken, werden die Punkte verdoppelt.
-
Double
Double
Äußerster Ring des Boards. Bleibt der Pfeil darin stecken, werden die Punkte verdoppelt.
3569
Doppel
Zwei Spieler bilden ein Team und wechseln sich jede Runde ab.
757
Double In
Man muss zu Beginn des Spieles erst ein Double-Feld treffen, damit die Punkte gewertet werden.
-
Double In
Double In
Man muss zu Beginn des Spieles erst ein Double-Feld treffen, damit die Punkte gewertet werden.
3570
Double
Äußerster Ring des Boards. Bleibt der Pfeil darin stecken, werden die Punkte verdoppelt.
758
Double Out
Um das Dartspiel zu beenden, muss der Pfeil in einem Double-Feld sein.
-
Double Out
Double Out
Um das Dartspiel zu beenden, muss der Pfeil in einem Double-Feld sein.
757
Double In
Man muss zu Beginn des Spieles erst ein Double-Feld treffen, damit die Punkte gewertet werden.
3571
Double Trouble
Man schafft es nicht, das benötigte Doppel zu werfen um zu gewinnen.
-
Double Trouble
Double Trouble
Man schafft es nicht, das benötigte Doppel zu werfen um zu gewinnen.
758
Double Out
Um das Dartspiel zu beenden, muss der Pfeil in einem Double-Feld sein.
3572
Downstairs
Die untere Hälfte des Boards.
-
Downstairs
Downstairs
Die untere Hälfte des Boards.
3571
Double Trouble
Man schafft es nicht, das benötigte Doppel zu werfen um zu gewinnen.
3575
E-Dart
Es wird mit Softdarts auf elektronischen Dartboards gespielt.
-
E-Dart
E-Dart
Es wird mit Softdarts auf elektronischen Dartboards gespielt.
3572
Downstairs
Die untere Hälfte des Boards.
3573
Easy In
Eine Spielvariante, bei dem jeder Wurf das Spiel eröffnen kann.
-
Easy In
Easy In
Eine Spielvariante, bei dem jeder Wurf das Spiel eröffnen kann.
3575
E-Dart
Es wird mit Softdarts auf elektronischen Dartboards gespielt.
3574
Easy Out
Ein Spiel kann mit jedem beliebigen Wurf beendet werden.
-
Easy Out
Easy Out
Ein Spiel kann mit jedem beliebigen Wurf beendet werden.
3573
Easy In
Eine Spielvariante, bei dem jeder Wurf das Spiel eröffnen kann.
3576
Einfach
Single; Felder, deren Punktzahl nur einfach gewertet wird.
-
Einfach
Einfach
Single; Felder, deren Punktzahl nur einfach gewertet wird.
3574
Easy Out
Ein Spiel kann mit jedem beliebigen Wurf beendet werden.
3577
Einwerf-Board
Eigene Dartscheibe bei Turnieren, auf der sich Spieler warmwerfen können.
-
Einwerf-Board
Einwerf-Board
Eigene Dartscheibe bei Turnieren, auf der sich Spieler warmwerfen können.
3576
Einfach
Single; Felder, deren Punktzahl nur einfach gewertet wird.
3578
Einzel
Zwei Spieler treten gegeneinander an.
-
Einzel
Einzel
Zwei Spieler treten gegeneinander an.
3577
Einwerf-Board
Eigene Dartscheibe bei Turnieren, auf der sich Spieler warmwerfen können.
3579
Electronic Dart
Siehe „E-Dart“
-
Electronic Dart
Electronic Dart
Siehe „E-Dart“
3578
Einzel
Zwei Spieler treten gegeneinander an.
3580
Equal-Board
Jeder Spieler hat dieselbe Anzahl an Würfen zur Verfügung, um möglichst viele Punkte zu erreichen.
-
Equal-Board
Equal-Board
Jeder Spieler hat dieselbe Anzahl an Würfen zur Verfügung, um möglichst viele Punkte zu erreichen.
3579
Electronic Dart
Siehe „E-Dart“
3581
Exhibition
Siehe “Ausstellungsspiel”
-
Exhibition
Exhibition
Siehe “Ausstellungsspiel”
3580
Equal-Board
Jeder Spieler hat dieselbe Anzahl an Würfen zur Verfügung, um möglichst viele Punkte zu erreichen.
3582
Feathers
(Plastik)Federn, die am hinteren Ende des Pfeils angebracht sind und ihn stabilisieren.
-
Feathers
Feathers
(Plastik)Federn, die am hinteren Ende des Pfeils angebracht sind und ihn stabilisieren.
3581
Exhibition
Siehe “Ausstellungsspiel”
-
Feld
Feld
Siehe “Bed”
3582
Feathers
(Plastik)Federn, die am hinteren Ende des Pfeils angebracht sind und ihn stabilisieren.
3584
Finish
Die letzten drei Darts, die ein Spiel beenden.
-
Finish
Finish
Die letzten drei Darts, die ein Spiel beenden.
3585
Flight
Siehe “Feathers”
-
Flight
Flight
Siehe “Feathers”
3584
Finish
Die letzten drei Darts, die ein Spiel beenden.
3586
Fly
Siehe “Feathers”
-
Fly
Fly
Siehe “Feathers”
3585
Flight
Siehe “Feathers”
3587
Frühstück
Siehe „Bed and Breakfast“
-
Frühstück
Frühstück
Siehe „Bed and Breakfast“
3586
Fly
Siehe “Feathers”
3588
Game On
Ausruf des Callers, um das nächste Spiel zu starten.
-
Game On
Game On
Ausruf des Callers, um das nächste Spiel zu starten.
3587
Frühstück
Siehe „Bed and Breakfast“
3589
Game Shot
Siehe “Finish”
-
Game Shot
Game Shot
Siehe “Finish”
3588
Game On
Ausruf des Callers, um das nächste Spiel zu starten.
3590
Good Darts
Lob eines guten Scores; wird aber auch zu Beginn oder am Ende eines Spiels verwendet.
-
Good Darts
Good Darts
Lob eines guten Scores; wird aber auch zu Beginn oder am Ende eines Spiels verwendet.
3589
Game Shot
Siehe “Finish”
3591
Gummi
Ein Wurf beim E-Dart, der außerhalb des gültigen Bereichs stecken bleibt.
-
Gummi
Gummi
Ein Wurf beim E-Dart, der außerhalb des gültigen Bereichs stecken bleibt.
3590
Good Darts
Lob eines guten Scores; wird aber auch zu Beginn oder am Ende eines Spiels verwendet.
3592
Hard luck
Mitleidige Anmerkung zu einem Fehlwurf.
-
Hard luck
Hard luck
Mitleidige Anmerkung zu einem Fehlwurf.
3591
Gummi
Ein Wurf beim E-Dart, der außerhalb des gültigen Bereichs stecken bleibt.
3593
Hattrick
Bezeichnung für jemanden, der dreimal das Bull oder dreimal beim selben Turnier gesiegt hat.
-
Hattrick
Hattrick
Bezeichnung für jemanden, der dreimal das Bull oder dreimal beim selben Turnier gesiegt hat.
3592
Hard luck
Mitleidige Anmerkung zu einem Fehlwurf.
3594
High Finish
Die festgelegte Punktzahl eines Finishs; meist über 100 Punkte.
-
High Finish
High Finish
Die festgelegte Punktzahl eines Finishs; meist über 100 Punkte.
3593
Hattrick
Bezeichnung für jemanden, der dreimal das Bull oder dreimal beim selben Turnier gesiegt hat.
3595
High Score
Siehe “180er”
-
High Score
High Score
Siehe “180er”
3594
High Finish
Die festgelegte Punktzahl eines Finishs; meist über 100 Punkte.
3596
Highest Out
Siehe "High Finish”
-
Highest Out
Highest Out
Siehe "High Finish”
3595
High Score
Siehe “180er”
3597
Hockey
Siehe “Abwurflinie”
-
Hockey
Hockey
Siehe “Abwurflinie”
3596
Highest Out
Siehe "High Finish”
3598
Home
Das Doppel-1-Feld.
-
Home
Home
Das Doppel-1-Feld.
3597
Hockey
Siehe “Abwurflinie”
3599
Inner Bull
Siehe „Bullseye“
-
Inner Bull
Inner Bull
Siehe „Bullseye“
3598
Home
Das Doppel-1-Feld.
3600
Island
Der gültige Bereich eines Dartboards.
-
Island
Island
Der gültige Bereich eines Dartboards.
3599
Inner Bull
Siehe „Bullseye“
3601
Joker
Ein Wurf, der unabsichtlich in einem Feld mit hoher Punktzahl gelandet ist.
-
Joker
Joker
Ein Wurf, der unabsichtlich in einem Feld mit hoher Punktzahl gelandet ist.
3600
Island
Der gültige Bereich eines Dartboards.
3602
K.O.-System
Turniermodus, bei dem der Verlierer ausscheidet.
-
K.O.-System
K.O.-System
Turniermodus, bei dem der Verlierer ausscheidet.
3601
Joker
Ein Wurf, der unabsichtlich in einem Feld mit hoher Punktzahl gelandet ist.
3603
Kappe Joe
Siehe „Bed and Breakfast“
-
Kappe Joe
Kappe Joe
Siehe „Bed and Breakfast“
3602
K.O.-System
Turniermodus, bei dem der Verlierer ausscheidet.
3604
Kaputtwerfen
Absichtliches Überwerfen des Finishs, um in der nächsten Runde eine gerade Restzahl zu haben.
-
Kaputtwerfen
Kaputtwerfen
Absichtliches Überwerfen des Finishs, um in der nächsten Runde eine gerade Restzahl zu haben.
3603
Kappe Joe
Siehe „Bed and Breakfast“
759
Leg
Ein Spiel; ist ein Teil eines Satzes.
|
-
Leg
Leg
Ein Spiel; ist ein Teil eines Satzes.
3604
Kaputtwerfen
Absichtliches Überwerfen des Finishs, um in der nächsten Runde eine gerade Restzahl zu haben.
3761
Leg (Darts)
Ein Spiel; ist ein Teil eines Satzes.
-
Leg (Darts)
Leg (Darts)
Ein Spiel; ist ein Teil eines Satzes.
759
Leg
Ein Spiel; ist ein Teil eines Satzes.
3605
Little
Einfachfeld zwischen Dreifachring und Bull.
-
Little
Little
Einfachfeld zwischen Dreifachring und Bull.
3761
Leg (Darts)
Ein Spiel; ist ein Teil eines Satzes.
3606
Lolli/Lutscher
Mit einem Wurf wird dreimal die Single 1 geworfen.
-
Lolli/Lutscher
Lolli/Lutscher
Mit einem Wurf wird dreimal die Single 1 geworfen.
3605
Little
Einfachfeld zwischen Dreifachring und Bull.
3607
Londonboard
Steel-Dartboard
-
Londonboard
Londonboard
Steel-Dartboard
3606
Lolli/Lutscher
Mit einem Wurf wird dreimal die Single 1 geworfen.
3608
Loosers Dart
Der Verlierer eines Spiels darf das nächste beginnen.
-
Loosers Dart
Loosers Dart
Der Verlierer eines Spiels darf das nächste beginnen.
3607
Londonboard
Steel-Dartboard
3609
Lucky Lander
Siehe “Joker”
-
Lucky Lander
Lucky Lander
Siehe “Joker”
3608
Loosers Dart
Der Verlierer eines Spiels darf das nächste beginnen.
3610
M.H. (Mad House / My Home)
Bezeichnung für die Doppel 1.
-
M.H. (Mad House / My Home)
M.H. (Mad House / My Home)
Bezeichnung für die Doppel 1.
3609
Lucky Lander
Siehe “Joker”
3611
Major Turnier
Ein Dartturnier wird für eine große Zuschauerzahl im Fernsehen übertragen.
-
Major Turnier
Major Turnier
Ein Dartturnier wird für eine große Zuschauerzahl im Fernsehen übertragen.
3610
M.H. (Mad House / My Home)
Bezeichnung für die Doppel 1.
3612
Marker
Siehe “Chalker”
-
Marker
Marker
Siehe “Chalker”
3611
Major Turnier
Ein Dartturnier wird für eine große Zuschauerzahl im Fernsehen übertragen.
3613
Master In
Die Punkte eines Spielers werden erst herabgezählt, sobald dieser ein Double oder Treble geworfen hat.
-
Master In
Master In
Die Punkte eines Spielers werden erst herabgezählt, sobald dieser ein Double oder Treble geworfen hat.
3612
Marker
Siehe “Chalker”
760
Master Out
Wird wie das Double Out gespielt, nur darf man auch mit einem Triple-Feld das Spiel beenden.
-
Master Out
Master Out
Wird wie das Double Out gespielt, nur darf man auch mit einem Triple-Feld das Spiel beenden.
3613
Master In
Die Punkte eines Spielers werden erst herabgezählt, sobald dieser ein Double oder Treble geworfen hat.
761
Match
Die Anzahl von Sätzen, die zwischen Teams oder einzelnen Spielern ausgetragen werden.
-
Match
Match
Die Anzahl von Sätzen, die zwischen Teams oder einzelnen Spielern ausgetragen werden.
760
Master Out
Wird wie das Double Out gespielt, nur darf man auch mit einem Triple-Feld das Spiel beenden.
3614
Mixed Doppel
Ein Team bestehend aus einem weiblichen und männlichen Spieler.
-
Mixed Doppel
Mixed Doppel
Ein Team bestehend aus einem weiblichen und männlichen Spieler.
761
Match
Die Anzahl von Sätzen, die zwischen Teams oder einzelnen Spielern ausgetragen werden.
3615
Monger
Ein Dartspieler, der absichtlich mehr Punkte wirft, als für einen Sieg nötig sind.
-
Monger
Monger
Ein Dartspieler, der absichtlich mehr Punkte wirft, als für einen Sieg nötig sind.
3614
Mixed Doppel
Ein Team bestehend aus einem weiblichen und männlichen Spieler.
3616
Mug Away
Bedeutungsgleich mit “das Spiel beginnen”.
-
Mug Away
Mug Away
Bedeutungsgleich mit “das Spiel beginnen”.
3615
Monger
Ein Dartspieler, der absichtlich mehr Punkte wirft, als für einen Sieg nötig sind.
3617
Mülltonne
Triple 5 und zweimal Single 5.
-
Mülltonne
Mülltonne
Triple 5 und zweimal Single 5.
3616
Mug Away
Bedeutungsgleich mit “das Spiel beginnen”.
3618
Murphy
Siehe “Bed and Breakfast”
-
Murphy
Murphy
Siehe “Bed and Breakfast”
3617
Mülltonne
Triple 5 und zweimal Single 5.
3619
Nearest the bull
Siehe “Ausbullen”
-
Nearest the bull
Nearest the bull
Siehe “Ausbullen”
3618
Murphy
Siehe “Bed and Breakfast”
762
Nine dart finish
Wenn es einem Spieler gelingt, seine Punktezahl mit nur neun Darts auf null zu reduzieren.
-
Nine dart finish
Nine dart finish
Wenn es einem Spieler gelingt, seine Punktezahl mit nur neun Darts auf null zu reduzieren.
3619
Nearest the bull
Siehe “Ausbullen”
3620
No score
Die Punkte werden nicht gewertet, entweder bei einem Überwerfen oder wenn kein Feld getroffen wurde.
-
No score
No score
Die Punkte werden nicht gewertet, entweder bei einem Überwerfen oder wenn kein Feld getroffen wurde.
762
Nine dart finish
Wenn es einem Spieler gelingt, seine Punktezahl mit nur neun Darts auf null zu reduzieren.
3621
Nought
Außerhalb des gültigen Bereichs; Das Ergebnis sind null Punkte.
-
Nought
Nought
Außerhalb des gültigen Bereichs; Das Ergebnis sind null Punkte.
3620
No score
Die Punkte werden nicht gewertet, entweder bei einem Überwerfen oder wenn kein Feld getroffen wurde.
3622
Oche
Siehe “Abwurflinie”
-
Oche
Oche
Siehe “Abwurflinie”
3621
Nought
Außerhalb des gültigen Bereichs; Das Ergebnis sind null Punkte.
3623
Open
Turnier, an dem jeder teilnehmen darf, auch solche, die nicht in einem Verein spielen.
-
Open
Open
Turnier, an dem jeder teilnehmen darf, auch solche, die nicht in einem Verein spielen.
3622
Oche
Siehe “Abwurflinie”
3624
Open In
Es ist erlaubt, das Spiel mit einem Single, Double oder Treble zu eröffnen.
-
Open In
Open In
Es ist erlaubt, das Spiel mit einem Single, Double oder Treble zu eröffnen.
3623
Open
Turnier, an dem jeder teilnehmen darf, auch solche, die nicht in einem Verein spielen.
763
Open Out
Jedes beliebige Dartfeld darf ein Spiel beenden.
-
Open Out
Open Out
Jedes beliebige Dartfeld darf ein Spiel beenden.
3624
Open In
Es ist erlaubt, das Spiel mit einem Single, Double oder Treble zu eröffnen.
3625
Out
Spielentscheidender Wurf.
-
Out
Out
Spielentscheidender Wurf.
763
Open Out
Jedes beliebige Dartfeld darf ein Spiel beenden.
3626
Perfect Game
Spiel, in welchem die Variante „501 Double Out“ mit 9 Darts beendet wird.
-
Perfect Game
Perfect Game
Spiel, in welchem die Variante „501 Double Out“ mit 9 Darts beendet wird.
3625
Out
Spielentscheidender Wurf.
-
Pizza
Pizza
Siehe “Gummi”
3626
Perfect Game
Spiel, in welchem die Variante „501 Double Out“ mit 9 Darts beendet wird.
-
Point
Point
Dartspitze
3629
Pointsharpener
Spitzer für Steel-Dartspitzen.
-
Pointsharpener
Pointsharpener
Spitzer für Steel-Dartspitzen.
3630
Popcorn
Die Pfeile werden so eng nebeneinander gesetzt, dass Flights abfallen.
-
Popcorn
Popcorn
Die Pfeile werden so eng nebeneinander gesetzt, dass Flights abfallen.
3629
Pointsharpener
Spitzer für Steel-Dartspitzen.
3631
Professional
Berufsdartspieler
-
Professional
Professional
Berufsdartspieler
3630
Popcorn
Die Pfeile werden so eng nebeneinander gesetzt, dass Flights abfallen.
3632
Protektoren
Flights werden mit Protektoren versehen, für den Fall, dass sie von folgenden Darts getroffen werden.
-
Protektoren
Protektoren
Flights werden mit Protektoren versehen, für den Fall, dass sie von folgenden Darts getroffen werden.
3631
Professional
Berufsdartspieler
3633
Punkte fischen
Wiederholtes, zufälliges Treffen hoher Trebles.
-
Punkte fischen
Punkte fischen
Wiederholtes, zufälliges Treffen hoher Trebles.
3632
Protektoren
Flights werden mit Protektoren versehen, für den Fall, dass sie von folgenden Darts getroffen werden.
3634
Quadro
Ein zusätzlicher Ring zwischen Bull und Treble, der die vierfache Punktzahl bringt.
-
Quadro
Quadro
Ein zusätzlicher Ring zwischen Bull und Treble, der die vierfache Punktzahl bringt.
3633
Punkte fischen
Wiederholtes, zufälliges Treffen hoher Trebles.
3635
Ratte
Ein abgeprallter oder außerhalb des Wertungsbereichs liegender Pfeil.
-
Ratte
Ratte
Ein abgeprallter oder außerhalb des Wertungsbereichs liegender Pfeil.
3634
Quadro
Ein zusätzlicher Ring zwischen Bull und Treble, der die vierfache Punktzahl bringt.
3636
Rest(score)
Die Restpunktezahl, die einem Spieler den Sieg bringt.
-
Rest(score)
Rest(score)
Die Restpunktezahl, die einem Spieler den Sieg bringt.
3635
Ratte
Ein abgeprallter oder außerhalb des Wertungsbereichs liegender Pfeil.
3637
Right House, Wrong Bed
Wenn man das falsche Double oder Treble trifft.
-
Right House, Wrong Bed
Right House, Wrong Bed
Wenn man das falsche Double oder Treble trifft.
3636
Rest(score)
Die Restpunktezahl, die einem Spieler den Sieg bringt.
3638
Robin Hood
Ein Pfeil, der im Schaft eines anderen steckt.
-
Robin Hood
Robin Hood
Ein Pfeil, der im Schaft eines anderen steckt.
3637
Right House, Wrong Bed
Wenn man das falsche Double oder Treble trifft.
3639
Round Robin
Ein Spielsystem, bei dem jeder gegen jeden spielt.
-
Round Robin
Round Robin
Ein Spielsystem, bei dem jeder gegen jeden spielt.
3638
Robin Hood
Ein Pfeil, der im Schaft eines anderen steckt.
3640
Runde
Ein Wurf (drei Darts).
-
Runde
Runde
Ein Wurf (drei Darts).
3639
Round Robin
Ein Spielsystem, bei dem jeder gegen jeden spielt.
3641
Satz
Eine bestimmte Anzahl an Legs macht einen Satz aus.
-
Satz
Satz
Eine bestimmte Anzahl an Legs macht einen Satz aus.
3640
Runde
Ein Wurf (drei Darts).
3642
Schaft
Der Teil eines Pfeils, an dem die Flights befestigt sind.
|
-
Schaft
Schaft
Der Teil eines Pfeils, an dem die Flights befestigt sind.
3641
Satz
Eine bestimmte Anzahl an Legs macht einen Satz aus.
3643
Schottische Tonne
Triple 1 und zweimal Single 1.
-
Schottische Tonne
Schottische Tonne
Triple 1 und zweimal Single 1.
3642
Schaft
Der Teil eines Pfeils, an dem die Flights befestigt sind.
3644
Schreiber
Siehe „Chalker“
-
Schreiber
Schreiber
Siehe „Chalker“
3643
Schottische Tonne
Triple 1 und zweimal Single 1.
3645
Score
Die Punkte, die man mit einem Wurf erzielt hat.
-
Score
Score
Die Punkte, die man mit einem Wurf erzielt hat.
3644
Schreiber
Siehe „Chalker“
3646
Scoreboard
Punktetafel
-
Scoreboard
Scoreboard
Punktetafel
3645
Score
Die Punkte, die man mit einem Wurf erzielt hat.
-
Scoren
Scoren
Punkten
3646
Scoreboard
Punktetafel
3648
Segment
Ein Feld des Dartboards.
-
Segment
Segment
Ein Feld des Dartboards.
764
Set
Ist ein Satz und besteht aus mehreren Spielen (Legs).
-
Set
Set
Ist ein Satz und besteht aus mehreren Spielen (Legs).
3648
Segment
Ein Feld des Dartboards.
3649
Shanghai
Spielvariante, oder von der gleichen zahl ein Single, Double und Triple mit einem Wurf werfen.
-
Shanghai
Shanghai
Spielvariante, oder von der gleichen zahl ein Single, Double und Triple mit einem Wurf werfen.
764
Set
Ist ein Satz und besteht aus mehreren Spielen (Legs).
3650
Short Ton
Siehe “Mülltonne”
-
Short Ton
Short Ton
Siehe “Mülltonne”
3649
Shanghai
Spielvariante, oder von der gleichen zahl ein Single, Double und Triple mit einem Wurf werfen.
3651
Shot out
Siehe “Finish”
-
Shot out
Shot out
Siehe “Finish”
3650
Short Ton
Siehe “Mülltonne”
3652
Shut out
Das Verlieren eines Spiels, bevor man überhaupt die Chance hatte zu punkten.
-
Shut out
Shut out
Das Verlieren eines Spiels, bevor man überhaupt die Chance hatte zu punkten.
3651
Shot out
Siehe “Finish”
3653
Single-Out
Das Spiel wird mit dem Treffen eines Singlefeldes beendet.
-
Single-Out
Single-Out
Das Spiel wird mit dem Treffen eines Singlefeldes beendet.
3652
Shut out
Das Verlieren eines Spiels, bevor man überhaupt die Chance hatte zu punkten.
3654
Skunked
Siehe “Shut out”
-
Skunked
Skunked
Siehe “Shut out”
3653
Single-Out
Das Spiel wird mit dem Treffen eines Singlefeldes beendet.
3655
Slop
Ein Dart, der auf einer anderen Zahl landet als vorgesehen war.
-
Slop
Slop
Ein Dart, der auf einer anderen Zahl landet als vorgesehen war.
3654
Skunked
Siehe “Shut out”
3656
Softdart
Siehe „E-Dart“
-
Softdart
Softdart
Siehe „E-Dart“
3655
Slop
Ein Dart, der auf einer anderen Zahl landet als vorgesehen war.
3657
Softtip
Kunststoffspitze der Softdarts.
-
Softtip
Softtip
Kunststoffspitze der Softdarts.
3656
Softdart
Siehe „E-Dart“
-
Splash
Splash
Siehe „Slop“
3657
Softtip
Kunststoffspitze der Softdarts.
3659
Steady
Ein Wurf, bei dem dreimal die Single 20 getroffen wurde.
-
Steady
Steady
Ein Wurf, bei dem dreimal die Single 20 getroffen wurde.
3660
Steeldart
Dartspiel, bei dem Darts mit Stahlspitzen verwendet werden.
-
Steeldart
Steeldart
Dartspiel, bei dem Darts mit Stahlspitzen verwendet werden.
3659
Steady
Ein Wurf, bei dem dreimal die Single 20 getroffen wurde.
3661
Three in a bed
Alle drei Darts stecken in demselben Feld.
-
Three in a bed
Three in a bed
Alle drei Darts stecken in demselben Feld.
3660
Steeldart
Dartspiel, bei dem Darts mit Stahlspitzen verwendet werden.
-
Tip
Tip
Dartspitze
3661
Three in a bed
Alle drei Darts stecken in demselben Feld.
3664
Ton-Machine
Jener Spieler, der fast bei jedem Wurf 100 Punkte schafft.
-
Ton-Machine
Ton-Machine
Jener Spieler, der fast bei jedem Wurf 100 Punkte schafft.
3663
Ton/Tonne
Mit einem Wurf wurden 100 Punkte geworfen.
-
Ton/Tonne
Ton/Tonne
Mit einem Wurf wurden 100 Punkte geworfen.
3664
Ton-Machine
Jener Spieler, der fast bei jedem Wurf 100 Punkte schafft.
3665
Top
Siehe “Protektor”
-
Top
Top
Siehe “Protektor”
3663
Ton/Tonne
Mit einem Wurf wurden 100 Punkte geworfen.
3666
Tops
Das Feld “Doppel 20”.
-
Tops
Tops
Das Feld “Doppel 20”.
3665
Top
Siehe “Protektor”
3667
Tops sei Dank!
Neckende Äußerung, wenn ein Spieler die Doppel 20 trifft.
-
Tops sei Dank!
Tops sei Dank!
Neckende Äußerung, wenn ein Spieler die Doppel 20 trifft.
3666
Tops
Das Feld “Doppel 20”.
3668
Treble
Der innere Ring des Boards. Bleibt der Pfeil darin stecken, werden die Punkte verdreifacht.
-
Treble
Treble
Der innere Ring des Boards. Bleibt der Pfeil darin stecken, werden die Punkte verdreifacht.
3667
Tops sei Dank!
Neckende Äußerung, wenn ein Spieler die Doppel 20 trifft.
3669
Treble In
Das eigentliche Spiel jedes Spielers startet erst, nachdem er ein beliebiges Treble geworfen hat.
-
Treble In
Treble In
Das eigentliche Spiel jedes Spielers startet erst, nachdem er ein beliebiges Treble geworfen hat.
3668
Treble
Der innere Ring des Boards. Bleibt der Pfeil darin stecken, werden die Punkte verdreifacht.
3670
Treble Out
Verlangt, dass das Leg mit einem Treble endet.
-
Treble Out
Treble Out
Verlangt, dass das Leg mit einem Treble endet.
3669
Treble In
Das eigentliche Spiel jedes Spielers startet erst, nachdem er ein beliebiges Treble geworfen hat.
3671
Triple
Siehe „Treble“
-
Triple
Triple
Siehe „Treble“
3670
Treble Out
Verlangt, dass das Leg mit einem Treble endet.
3672
Tungsten
Wolfram-Nickel-Legierung, die zur Herstellung von schlanken, leichten Pfeilen verwendet wird.
-
Tungsten
Tungsten
Wolfram-Nickel-Legierung, die zur Herstellung von schlanken, leichten Pfeilen verwendet wird.
3671
Triple
Siehe „Treble“
3673
Überwerfen
Siehe „Bust“
-
Überwerfen
Überwerfen
Siehe „Bust“
3672
Tungsten
Wolfram-Nickel-Legierung, die zur Herstellung von schlanken, leichten Pfeilen verwendet wird.
3674
Unlucky
Wenn ein Dart eines Spielers knapp neben dem gewünschten Feld landet.
-
Unlucky
Unlucky
Wenn ein Dart eines Spielers knapp neben dem gewünschten Feld landet.
3673
Überwerfen
Siehe „Bust“
3675
Upstairs
Die obere Hälfte des Boards.
-
Upstairs
Upstairs
Die obere Hälfte des Boards.
3674
Unlucky
Wenn ein Dart eines Spielers knapp neben dem gewünschten Feld landet.
3676
Waschmaschine
Siehe „Bed and Breakfast“
-
Waschmaschine
Waschmaschine
Siehe „Bed and Breakfast“
3675
Upstairs
Die obere Hälfte des Boards.
3677
WDF
World Darts Federation
-
WDF
WDF
World Darts Federation
3676
Waschmaschine
Siehe „Bed and Breakfast“
3678
Wertungsbereich
Die Fläche des Boards, wo die Landung des Pfeils gültig ist und die Punkte gewertet werden.
-
Wertungsbereich
Wertungsbereich
Die Fläche des Boards, wo die Landung des Pfeils gültig ist und die Punkte gewertet werden.
3677
WDF
World Darts Federation
3679
Wirtschoner
Jener Spieler, der zweimal die Triple 20 oder Triple 19 wirft, jedoch den letzten Dart verschießt und somit keine Gratis-Mass vom Wirt bekommt.
-
Wirtschoner
Wirtschoner
Jener Spieler, der zweimal die Triple 20 oder Triple 19 wirft, jedoch den letzten Dart verschießt und somit keine Gratis-Mass vom Wirt bekommt.
3678
Wertungsbereich
Die Fläche des Boards, wo die Landung des Pfeils gültig ist und die Punkte gewertet werden.
3681
Wurf
Drei hintereinander geworfene Darts in einer Runde.
-
Wurf
Wurf
Drei hintereinander geworfene Darts in einer Runde.
3679
Wirtschoner
Jener Spieler, der zweimal die Triple 20 oder Triple 19 wirft, jedoch den letzten Dart verschießt und somit keine Gratis-Mass vom Wirt bekommt.
3680
Zuhause
Siehe „Home“
-
Zuhause
Zuhause
Siehe „Home“
3681
Wurf
Drei hintereinander geworfene Darts in einer Runde.
|