-
Aikido
Aikido
Die Harmonie von Körper und Geist.
4037
Ashi no tachi
Fußstellung
-
Ashi no tachi
Ashi no tachi
Fußstellung
4036
Aikido
Die Harmonie von Körper und Geist.
-
Ate
Ate
Schlag
4037
Ashi no tachi
Fußstellung
-
Atemi
Atemi
Schläge
4040
Bo
Ein ca. 180 cm langer Stock.
-
Bo
Bo
Ein ca. 180 cm langer Stock.
-
Bokken
Bokken
Holzschwert
4040
Bo
Ein ca. 180 cm langer Stock.
4042
Budo
Überbegriff für alle japanischen Kampfkünste.
-
Budo
Budo
Überbegriff für alle japanischen Kampfkünste.
-
Bujin
Bujin
Kämpfer
4042
Budo
Überbegriff für alle japanischen Kampfkünste.
4044
Bushido
Ehrenkodex der Samurai; alte Lebensphilosophie der Samurai.
-
Bushido
Bushido
Ehrenkodex der Samurai; alte Lebensphilosophie der Samurai.
4045
Chancel
Entscheidung
-
Chancel
Chancel
Entscheidung
4044
Bushido
Ehrenkodex der Samurai; alte Lebensphilosophie der Samurai.
4046
Chugaeri
Überschläge
-
Chugaeri
Chugaeri
Überschläge
4045
Chancel
Entscheidung
-
Chusen
Chusen
4046
Chugaeri
Überschläge
4048
Dai Sensei
Ehrerbietige Anrede des Großen Meisters.
-
Dai Sensei
Dai Sensei
Ehrerbietige Anrede des Großen Meisters.
-
Dan
Dan
Meistergrad
4048
Dai Sensei
Ehrerbietige Anrede des Großen Meisters.
-
Dojo
Dojo
Trainingslokal
4051
Fusegi
Verteidigungen
-
Fusegi
Fusegi
Verteidigungen
4052
Fusen-gachi
Sieg durch Nichterscheinen der Gegner.
-
Fusen-gachi
Fusen-gachi
Sieg durch Nichterscheinen der Gegner.
4051
Fusegi
Verteidigungen
4053
Gi
Trainingskleidung
-
Gi
Gi
Trainingskleidung
4052
Fusen-gachi
Sieg durch Nichterscheinen der Gegner.
4054
Goshin
Selbstverteidigung
-
Goshin
Goshin
Selbstverteidigung
4053
Gi
Trainingskleidung
4055
Hachiman
Shintoistischer Kriegsgott
-
Hachiman
Hachiman
Shintoistischer Kriegsgott
4054
Goshin
Selbstverteidigung
-
Hajime!
Hajime!
Kampfbeginn
4055
Hachiman
Shintoistischer Kriegsgott
4057
Hakama
Hosenrock im Aikido.
-
Hakama
Hakama
Hosenrock im Aikido.
4058
Hanbo
Ein halber Stock; ist etwa 90 cm lang.
-
Hanbo
Hanbo
Ein halber Stock; ist etwa 90 cm lang.
4057
Hakama
Hosenrock im Aikido.
4059
Hanshi
Lehrer oder Meister von hohem Rang.
-
Hanshi
Hanshi
Lehrer oder Meister von hohem Rang.
4058
Hanbo
Ein halber Stock; ist etwa 90 cm lang.
4060
Henka waza
Variation
-
Henka waza
Henka waza
Variation
4059
Hanshi
Lehrer oder Meister von hohem Rang.
4061
Hikiwake
Gleiche Punktzahl bei beiden Parteien.
-
Hikiwake
Hikiwake
Gleiche Punktzahl bei beiden Parteien.
4060
Henka waza
Variation
4062
Hodoki
Befreiungstechniken
-
Hodoki
Hodoki
Befreiungstechniken
4061
Hikiwake
Gleiche Punktzahl bei beiden Parteien.
4063
Ikkyo
1. Form im Aikido
-
Ikkyo
Ikkyo
1. Form im Aikido
4062
Hodoki
Befreiungstechniken
|
-
Ippon
Ippon
2/3 Punkte
4063
Ikkyo
1. Form im Aikido
4065
Irimi
Mit dem Körper eindrehen.
-
Irimi
Irimi
Mit dem Körper eindrehen.
-
Jigo
Jigo
Abwehr
4065
Irimi
Mit dem Körper eindrehen.
4067
Jiu Jitsu
Die sanfte Kunst.
-
Jiu Jitsu
Jiu Jitsu
Die sanfte Kunst.
4068
Jiu-Jitsu-Gi
Die Uniform eines Jiu-Jitsu Kämpfers.
-
Jiu-Jitsu-Gi
Jiu-Jitsu-Gi
Die Uniform eines Jiu-Jitsu Kämpfers.
4067
Jiu Jitsu
Die sanfte Kunst.
4069
Jiu-Jitsuka
Das Jiu Jitsu Praktizierender.
-
Jiu-Jitsuka
Jiu-Jitsuka
Das Jiu Jitsu Praktizierender.
4068
Jiu-Jitsu-Gi
Die Uniform eines Jiu-Jitsu Kämpfers.
4070
Jodan
Sammelbegriff für Meister vom ersten bis zum fünften DAN.
-
Jodan
Jodan
Sammelbegriff für Meister vom ersten bis zum fünften DAN.
4069
Jiu-Jitsuka
Das Jiu Jitsu Praktizierender.
4071
Joseki
Oberer Teil im Dojo, wo sich die Ehrenplätze für den Lehrer befinden.
-
Joseki
Joseki
Oberer Teil im Dojo, wo sich die Ehrenplätze für den Lehrer befinden.
4070
Jodan
Sammelbegriff für Meister vom ersten bis zum fünften DAN.
4072
Judogi
Trainingsanzug
-
Judogi
Judogi
Trainingsanzug
4071
Joseki
Oberer Teil im Dojo, wo sich die Ehrenplätze für den Lehrer befinden.
4073
Kaeshi waza
Kontertechniken
-
Kaeshi waza
Kaeshi waza
Kontertechniken
4072
Judogi
Trainingsanzug
4074
Kamae
Körper- und Armhaltungen
-
Kamae
Kamae
Körper- und Armhaltungen
4073
Kaeshi waza
Kontertechniken
4076
Katana
Japanisches Schwert
-
Katana
Katana
Japanisches Schwert
4074
Kamae
Körper- und Armhaltungen
4077
Kendo
Japanischer Schwertkampf
-
Kendo
Kendo
Japanischer Schwertkampf
4076
Katana
Japanisches Schwert
4078
Kenjitsu
Schwertkampf
-
Kenjitsu
Kenjitsu
Schwertkampf
4077
Kendo
Japanischer Schwertkampf
-
Kiai
Kiai
Kampfschrei
4078
Kenjitsu
Schwertkampf
-
Kihaku
Kihaku
Kampfgeist
4081
Kihon (-waza)
Grundtechniken
-
Kihon (-waza)
Kihon (-waza)
Grundtechniken
4082
Kiken-gachi
Sieg durch Aufgabe des Gegners.
-
Kiken-gachi
Kiken-gachi
Sieg durch Aufgabe des Gegners.
4081
Kihon (-waza)
Grundtechniken
4083
Kissaki
Schwertspitze
-
Kissaki
Kissaki
Schwertspitze
4082
Kiken-gachi
Sieg durch Aufgabe des Gegners.
4084
Kodansha
Alle Meister ab dem sechsten DAN.
-
Kodansha
Kodansha
Alle Meister ab dem sechsten DAN.
4083
Kissaki
Schwertspitze
4085
Kohai
Ein Auszubildender
-
Kohai
Kohai
Ein Auszubildender
4084
Kodansha
Alle Meister ab dem sechsten DAN.
4086
Kumite
Freier Kampf mit dem Partner.
-
Kumite
Kumite
Freier Kampf mit dem Partner.
4085
Kohai
Ein Auszubildender
-
Kyu
Kyu
Schülergrad
4086
Kumite
Freier Kampf mit dem Partner.
4088
Mae (zenpo) ukemi
vorwärts
-
Mae (zenpo) ukemi
Mae (zenpo) ukemi
vorwärts
4089
Mate
Den Griff vom Gegner lösen.
-
Mate
Mate
Den Griff vom Gegner lösen.
4088
Mae (zenpo) ukemi
vorwärts
-
Matte
Matte
Kampfabbruch
4089
Mate
Den Griff vom Gegner lösen.
4091
Mobobe
Selbstgefährdung; wird mit Punktabzug bestraft.
-
Mobobe
Mobobe
Selbstgefährdung; wird mit Punktabzug bestraft.
4092
Mochi
Mit den Armen festhalten.
-
Mochi
Mochi
Mit den Armen festhalten.
4091
Mobobe
Selbstgefährdung; wird mit Punktabzug bestraft.
4093
Mudansha
Lernender - trägt den Grad eines Kyu.
|
-
Mudansha
Mudansha
Lernender - trägt den Grad eines Kyu.
4092
Mochi
Mit den Armen festhalten.
4094
Ne waza
Bodentechniken
-
Ne waza
Ne waza
Bodentechniken
4093
Mudansha
Lernender - trägt den Grad eines Kyu.
4095
Nikyo
2. Form im Aikido
-
Nikyo
Nikyo
2. Form im Aikido
4094
Ne waza
Bodentechniken
4096
Nukite
Stoß mit den Fingerspitzen.
-
Nukite
Nukite
Stoß mit den Fingerspitzen.
4095
Nikyo
2. Form im Aikido
4097
O Sensei
Der Großer Meister; ehrenhafter Titel für die Gründer der Budosportarten.
-
O Sensei
O Sensei
Der Großer Meister; ehrenhafter Titel für die Gründer der Budosportarten.
4096
Nukite
Stoß mit den Fingerspitzen.
-
Obi
Obi
Gürtel
4097
O Sensei
Der Großer Meister; ehrenhafter Titel für die Gründer der Budosportarten.
-
Osae
Osae
Haltegriff
4100
Osae komi
Kontrolle des Gegners am Boden.
-
Osae komi
Osae komi
Kontrolle des Gegners am Boden.
4101
Otoshi
Den Gegner nach unten ziehen.
-
Otoshi
Otoshi
Den Gegner nach unten ziehen.
4100
Osae komi
Kontrolle des Gegners am Boden.
4102
Renraku waza
Kombinationen
-
Renraku waza
Renraku waza
Kombinationen
4101
Otoshi
Den Gegner nach unten ziehen.
4103
Renshi
Der erste Titel, den man als Lehrer erhält.
-
Renshi
Renshi
Der erste Titel, den man als Lehrer erhält.
4102
Renraku waza
Kombinationen
4104
Renzoku waza
Folgetechniken
-
Renzoku waza
Renzoku waza
Folgetechniken
4103
Renshi
Der erste Titel, den man als Lehrer erhält.
-
Roshi
Roshi
Alter Meister
4104
Renzoku waza
Folgetechniken
-
Ryu
Ryu
Schule
4107
Samurai
Japanischer Ritter
-
Samurai
Samurai
Japanischer Ritter
4108
Sankyo
3. Form im Aikido
-
Sankyo
Sankyo
3. Form im Aikido
4107
Samurai
Japanischer Ritter
4109
Seiza
Mit geradem Rücken auf den Fersen sitzen.
-
Seiza
Seiza
Mit geradem Rücken auf den Fersen sitzen.
4108
Sankyo
3. Form im Aikido
-
Seme
Seme
Angriffe
4109
Seiza
Mit geradem Rücken auf den Fersen sitzen.
4111
Sensei
Meister, Lehrer, Trainer
-
Sensei
Sensei
Meister, Lehrer, Trainer
-
Shiai
Shiai
Kampf
4111
Sensei
Meister, Lehrer, Trainer
-
SHIAJO
-
Shihan
Shihan
Großmeister
4115
Shimoseki
Unterer Teil im Dojo, wo die Schüler sitzen.
-
Shimoseki
Shimoseki
Unterer Teil im Dojo, wo die Schüler sitzen.
4116
Shinai
Fechtstock aus Bambus
-
Shinai
Shinai
Fechtstock aus Bambus
4115
Shimoseki
Unterer Teil im Dojo, wo die Schüler sitzen.
4117
Shisei
Körperhaltungen
-
Shisei
Shisei
Körperhaltungen
4116
Shinai
Fechtstock aus Bambus
4118
Shurikenjutsu
Allgemeine Bezeichnung für die Kampfkunst, die sich mit Wurfsternen (Shuriken) beschäftigt.
-
Shurikenjutsu
Shurikenjutsu
Allgemeine Bezeichnung für die Kampfkunst, die sich mit Wurfsternen (Shuriken) beschäftigt.
4117
Shisei
Körperhaltungen
4119
Sonomama
Kurzfristige Kampfunterbrechung; Kämpfer bleiben auf ihrer Position bis der Befehl Yoshi gegeben wird.
-
Sonomama
Sonomama
Kurzfristige Kampfunterbrechung; Kämpfer bleiben auf ihrer Position bis der Befehl Yoshi gegeben wird.
4118
Shurikenjutsu
Allgemeine Bezeichnung für die Kampfkunst, die sich mit Wurfsternen (Shuriken) beschäftigt.
4120
Sore made
“Alles ist aus”
-
Sore made
Sore made
“Alles ist aus”
4119
Sonomama
Kurzfristige Kampfunterbrechung; Kämpfer bleiben auf ihrer Position bis der Befehl Yoshi gegeben wird.
4121
Suwari waza (Idori, Iwaza)
Techniken im Sitzen
|
-
Suwari waza (Idori, Iwaza)
Suwari waza (Idori, Iwaza)
Techniken im Sitzen
4120
Sore made
“Alles ist aus”
4122
Tachi waza
Standtechniken
-
Tachi waza
Tachi waza
Standtechniken
4121
Suwari waza (Idori, Iwaza)
Techniken im Sitzen
4123
Taisabaki
Ganzkörperbewegungen
-
Taisabaki
Taisabaki
Ganzkörperbewegungen
4122
Tachi waza
Standtechniken
-
Tanto
Tanto
Dolch
4123
Taisabaki
Ganzkörperbewegungen
4125
Tenkan ashi
Drehungen
-
Tenkan ashi
Tenkan ashi
Drehungen
4126
Tessen
Ein Stock mit 30 cm länger und einem cm Durchmesser.
-
Tessen
Tessen
Ein Stock mit 30 cm länger und einem cm Durchmesser.
4125
Tenkan ashi
Drehungen
-
Tobi
Tobi
Sprung
4126
Tessen
Ein Stock mit 30 cm länger und einem cm Durchmesser.
4128
Tobi komi ashi
Sprünge
-
Tobi komi ashi
-
Tori
Tori
Verteidiger
4128
Tobi komi ashi
Sprünge
4130
Tsuba
Handschutz am Schwert
-
Tsuba
Tsuba
Handschutz am Schwert
4131
Tsugi ashi
Nachstellschritt
-
Tsugi ashi
Tsugi ashi
Nachstellschritt
4130
Tsuba
Handschutz am Schwert
-
Tsuka
Tsuka
Schwertgriff
4131
Tsugi ashi
Nachstellschritt
4133
Tsukuri
Wurfvorbereitung
-
Tsukuri
Tsukuri
Wurfvorbereitung
4134
Uchi
Federnder Schlag
-
Uchi
Uchi
Federnder Schlag
4133
Tsukuri
Wurfvorbereitung
4135
Uchi-Deshi
Ein Schüler des Meisters persönlich.
-
Uchi-Deshi
Uchi-Deshi
Ein Schüler des Meisters persönlich.
4134
Uchi
Federnder Schlag
-
Uke
Uke
Angreifer
4135
Uchi-Deshi
Ein Schüler des Meisters persönlich.
4137
Ukemi (-waza)
Fall- und Rolltechniken
-
Ukemi (-waza)
Ukemi (-waza)
Fall- und Rolltechniken
4138
Ushiro (koho) ukemi
rückwärts
-
Ushiro (koho) ukemi
Ushiro (koho) ukemi
rückwärts
4137
Ukemi (-waza)
Fall- und Rolltechniken
4139
Waka Sensei
Sohn des Sensei
-
Waka Sensei
Waka Sensei
Sohn des Sensei
4138
Ushiro (koho) ukemi
rückwärts
4140
Wakazashi
Japanisches Kurzschwert
-
Wakazashi
Wakazashi
Japanisches Kurzschwert
4139
Waka Sensei
Sohn des Sensei
-
Waza ari
Waza ari
1 Punkt
4140
Wakazashi
Japanisches Kurzschwert
-
Wazari
-
Yame
Yame
Ende
4144
Yoko (sokuho) ukemi
seitwärts
-
Yoko (sokuho) ukemi
Yoko (sokuho) ukemi
seitwärts
4145
Yonkyo
4. Form im Aikido
-
Yonkyo
Yonkyo
4. Form im Aikido
4144
Yoko (sokuho) ukemi
seitwärts
-
Yoseki
Yoseki
Ehrenplatz
4145
Yonkyo
4. Form im Aikido
4147
Yoshi
Befehl zum Weiterkämpfen nach einem „Sonomama“.
-
Yoshi
Yoshi
Befehl zum Weiterkämpfen nach einem „Sonomama“.
|