-
AFC
AFC
AFC ist die Abkürzung für American Football Conference
6847
Aussenseiter
Aussenseiter (alternative Schreibweise: "Außenseiter") ist beim Sportwetten für gewöhnlich die Mannschaft oder der Spieler (oder das Pferd oder der Hund...), dessen Erfolgschancen von einem oder mehreren Buchmachern als eher gering eingestuft wurden. Daraus ergibt sich für den Aussenseiter eine höhere Quote als für den Favoriten und ein höherer Gewinne im Falle eines richtigen Tipps.
-
Aussenseiter
Aussenseiter
Aussenseiter (alternative Schreibweise: "Außenseiter") ist beim Sportwetten für gewöhnlich die Mannschaft oder der Spieler (oder das Pferd oder der Hund...), dessen Erfolgschancen von einem oder mehreren Buchmachern als eher gering eingestuft wurden. Daraus ergibt sich für den Aussenseiter eine höhere Quote als für den Favoriten und ein höherer Gewinne im Falle eines richtigen Tipps.
43940
AFC
AFC ist die Abkürzung für American Football Conference
43974
Aussie Rules
Mit „Aussie Rules“ ist nichts anderes gemeint, als die Sportart „Australian Football“ (Australian Rules Football). Australian Football ist natürlich besonders in Australien sehr beliebt und wird auch nur dort professionell gespielt. Bis zu 18 Spieler pro Team kämpfen in dieser Fußballvariante auf einem ovalen Spielfeld mit einem ovalen Ball um den Punktesieg. Die Saison startet im März und endet im August, im September werden die Finalspiele ausgetragen.
-
Aussie Rules
Aussie Rules
Mit „Aussie Rules“ ist nichts anderes gemeint, als die Sportart „Australian Football“ (Australian Rules Football). Australian Football ist natürlich besonders in Australien sehr beliebt und wird auch nur dort professionell gespielt. Bis zu 18 Spieler pro Team kämpfen in dieser Fußballvariante auf einem ovalen Spielfeld mit einem ovalen Ball um den Punktesieg. Die Saison startet im März und endet im August, im September werden die Finalspiele ausgetragen.
6847
Aussenseiter
Aussenseiter (alternative Schreibweise: "Außenseiter") ist beim Sportwetten für gewöhnlich die Mannschaft oder der Spieler (oder das Pferd oder der Hund...), dessen Erfolgschancen von einem oder mehreren Buchmachern als eher gering eingestuft wurden. Daraus ergibt sich für den Aussenseiter eine höhere Quote als für den Favoriten und ein höherer Gewinne im Falle eines richtigen Tipps.
6710
Britische Quote
Die Britische Quote oder UK Quote wird immer in Bruchform dargestellt. Beispiel: 1/2 oder 7/2
Anders als die EU-Quote (auch Dezimalquote genannt) wird hier nur der Nettogewinn errechnet, welcher sich aus dem Einsatz multipliziert mit der Quote ergibt. Eine weitere Art der Quotendarstellung ist die so genannte US-Quote.
-
Britische Quote
Britische Quote
Die Britische Quote oder UK Quote wird immer in Bruchform dargestellt. Beispiel: 1/2 oder 7/2
Anders als die EU-Quote (auch Dezimalquote genannt) wird hier nur der Nettogewinn errechnet, welcher sich aus dem Einsatz multipliziert mit der Quote ergibt. Eine weitere Art der Quotendarstellung ist die so genannte US-Quote.
43974
Aussie Rules
Mit „Aussie Rules“ ist nichts anderes gemeint, als die Sportart „Australian Football“ (Australian Rules Football). Australian Football ist natürlich besonders in Australien sehr beliebt und wird auch nur dort professionell gespielt. Bis zu 18 Spieler pro Team kämpfen in dieser Fußballvariante auf einem ovalen Spielfeld mit einem ovalen Ball um den Punktesieg. Die Saison startet im März und endet im August, im September werden die Finalspiele ausgetragen.
6178
Buchmacher
Buchmacher sind Wettanbieter, die im Normalfall zu allen wichtigen sportlichen Ereignissen passende Quoten errechnen. Diese sind im Normalfall fixiert, ändern sich also - anders als bei Wettbörsen - nicht im Zuge des Spielverlaufs.
-
Buchmacher
Buchmacher
Buchmacher sind Wettanbieter, die im Normalfall zu allen wichtigen sportlichen Ereignissen passende Quoten errechnen. Diese sind im Normalfall fixiert, ändern sich also - anders als bei Wettbörsen - nicht im Zuge des Spielverlaufs.
6710
Britische Quote
Die Britische Quote oder UK Quote wird immer in Bruchform dargestellt. Beispiel: 1/2 oder 7/2
Anders als die EU-Quote (auch Dezimalquote genannt) wird hier nur der Nettogewinn errechnet, welcher sich aus dem Einsatz multipliziert mit der Quote ergibt. Eine weitere Art der Quotendarstellung ist die so genannte US-Quote.
43941
CFL
CFL ist die Abkürzung für Canadian Football League
-
CFL
CFL
CFL ist die Abkürzung für Canadian Football League
6178
Buchmacher
Buchmacher sind Wettanbieter, die im Normalfall zu allen wichtigen sportlichen Ereignissen passende Quoten errechnen. Diese sind im Normalfall fixiert, ändern sich also - anders als bei Wettbörsen - nicht im Zuge des Spielverlaufs.
-
DC
DC
DC ist die Abkürzung für "Doppelchance"
43941
CFL
CFL ist die Abkürzung für Canadian Football League
44071
Dead Heat
Von Dead Heat (dt. Totes Rennen) spricht man, wenn in einem Wettkampf mehr als nur ein Spieler/eine Mannschaft als Sieger hervorgehen. Meistens halbieren die Buchmacher daraufhin die Einsätze und zahlen dementsprechend die Gewinne aus. Wenn man also eine Wette mit der Quote 2,0 platziert hat, so wird bei der Auszahlung der Gewinne mit der Quote 1,0 gerechnet. Wenn es keine Möglichkeit gab, bei dem Ereignis auf ein Unentschieden zu setzen, werden die Einsätze in vielen Fällen auch rückerstattet.
-
Dead Heat
Dead Heat
Von Dead Heat (dt. Totes Rennen) spricht man, wenn in einem Wettkampf mehr als nur ein Spieler/eine Mannschaft als Sieger hervorgehen. Meistens halbieren die Buchmacher daraufhin die Einsätze und zahlen dementsprechend die Gewinne aus. Wenn man also eine Wette mit der Quote 2,0 platziert hat, so wird bei der Auszahlung der Gewinne mit der Quote 1,0 gerechnet. Wenn es keine Möglichkeit gab, bei dem Ereignis auf ein Unentschieden zu setzen, werden die Einsätze in vielen Fällen auch rückerstattet.
43957
Dreiweg / 3-Weg-Wette
Die 3-Weg-Wette ist der Klassiker unter den Wettarten. Wie der Name schon sagt, gibt es immer drei verschiedene Ausgangsmöglichkeiten, am besten zu erklären an einer herkömmlichen Fußballwette: die 3 Ausgangsmöglichkeiten des Spiels sind Sieg, Niederlage oder Unentschieden. 1, 2 oder X?
|
-
Dreiweg / 3-Weg-Wette
Dreiweg / 3-Weg-Wette
Die 3-Weg-Wette ist der Klassiker unter den Wettarten. Wie der Name schon sagt, gibt es immer drei verschiedene Ausgangsmöglichkeiten, am besten zu erklären an einer herkömmlichen Fußballwette: die 3 Ausgangsmöglichkeiten des Spiels sind Sieg, Niederlage oder Unentschieden. 1, 2 oder X?
44071
Dead Heat
Von Dead Heat (dt. Totes Rennen) spricht man, wenn in einem Wettkampf mehr als nur ein Spieler/eine Mannschaft als Sieger hervorgehen. Meistens halbieren die Buchmacher daraufhin die Einsätze und zahlen dementsprechend die Gewinne aus. Wenn man also eine Wette mit der Quote 2,0 platziert hat, so wird bei der Auszahlung der Gewinne mit der Quote 1,0 gerechnet. Wenn es keine Möglichkeit gab, bei dem Ereignis auf ein Unentschieden zu setzen, werden die Einsätze in vielen Fällen auch rückerstattet.
6848
Gratiswetten
Gratiswetten (oder Free Bets) sind Wetten völlig ohne Risiko. Viele online Buchmacher bieten Gratiswetten an, um den Spieler zu animieren, ein Konto zu eröffnen und Geld einzuzahlen. Häufig ist die Höhe der Gratiswette von der Höhe der ersten Einzahlung auf das Wettkonto abhängig. Meist gibt es eine Höchstgrenze, die sich zwischen €30 und € 50 bewegt. Allerdings gibt es auch häufiger Angebote, mehrere Free Bets hintereinander zu platzieren, sofern man nicht zuvor schon eine der Wetten verloren hat. In dem Fall sind auch viel höhere Gratiswetten üblich.
-
Gratiswetten
Gratiswetten
Gratiswetten (oder Free Bets) sind Wetten völlig ohne Risiko. Viele online Buchmacher bieten Gratiswetten an, um den Spieler zu animieren, ein Konto zu eröffnen und Geld einzuzahlen. Häufig ist die Höhe der Gratiswette von der Höhe der ersten Einzahlung auf das Wettkonto abhängig. Meist gibt es eine Höchstgrenze, die sich zwischen €30 und € 50 bewegt. Allerdings gibt es auch häufiger Angebote, mehrere Free Bets hintereinander zu platzieren, sofern man nicht zuvor schon eine der Wetten verloren hat. In dem Fall sind auch viel höhere Gratiswetten üblich.
43957
Dreiweg / 3-Weg-Wette
Die 3-Weg-Wette ist der Klassiker unter den Wettarten. Wie der Name schon sagt, gibt es immer drei verschiedene Ausgangsmöglichkeiten, am besten zu erklären an einer herkömmlichen Fußballwette: die 3 Ausgangsmöglichkeiten des Spiels sind Sieg, Niederlage oder Unentschieden. 1, 2 oder X?
6172
Halbes Handicap
Halbe Handicaps sind eine Sonder-Wettform des Asian Handicaps.
-
Halbes Handicap
Halbes Handicap
Halbe Handicaps sind eine Sonder-Wettform des Asian Handicaps.
6848
Gratiswetten
Gratiswetten (oder Free Bets) sind Wetten völlig ohne Risiko. Viele online Buchmacher bieten Gratiswetten an, um den Spieler zu animieren, ein Konto zu eröffnen und Geld einzuzahlen. Häufig ist die Höhe der Gratiswette von der Höhe der ersten Einzahlung auf das Wettkonto abhängig. Meist gibt es eine Höchstgrenze, die sich zwischen €30 und € 50 bewegt. Allerdings gibt es auch häufiger Angebote, mehrere Free Bets hintereinander zu platzieren, sofern man nicht zuvor schon eine der Wetten verloren hat. In dem Fall sind auch viel höhere Gratiswetten üblich.
43942
IBF
IBF ist die Abkürzung für International Boxing Federation
-
IBF
IBF
IBF ist die Abkürzung für International Boxing Federation
6172
Halbes Handicap
Halbe Handicaps sind eine Sonder-Wettform des Asian Handicaps.
6175
Kombinations-Wette
Kombinations-Wetten sind Wetten auf mehr als ein einzelnes Ereignis also beliebig viele und mindestens 2 in Kombination. Das heisst, dass alle getippten Ereignisse eintreten müssen, um die Wette zu gewinnen. Der Vorteil dieser Wettform ist. dass die Quoten miteinander multipliziert werden und somit die Gewinnsumme höher ausfällt, als würde man die selben Tipps als Einzelwetten abgeben.
-
Kombinations-Wette
Kombinations-Wette
Kombinations-Wetten sind Wetten auf mehr als ein einzelnes Ereignis also beliebig viele und mindestens 2 in Kombination. Das heisst, dass alle getippten Ereignisse eintreten müssen, um die Wette zu gewinnen. Der Vorteil dieser Wettform ist. dass die Quoten miteinander multipliziert werden und somit die Gewinnsumme höher ausfällt, als würde man die selben Tipps als Einzelwetten abgeben.
43942
IBF
IBF ist die Abkürzung für International Boxing Federation
43944
LPGA
LPGA ist die Abkürzung für Ladies Professional Golf Association
-
LPGA
LPGA
LPGA ist die Abkürzung für Ladies Professional Golf Association
6175
Kombinations-Wette
Kombinations-Wetten sind Wetten auf mehr als ein einzelnes Ereignis also beliebig viele und mindestens 2 in Kombination. Das heisst, dass alle getippten Ereignisse eintreten müssen, um die Wette zu gewinnen. Der Vorteil dieser Wettform ist. dass die Quoten miteinander multipliziert werden und somit die Gewinnsumme höher ausfällt, als würde man die selben Tipps als Einzelwetten abgeben.
6846
Maximalgewinn
Maximalgewinn beim Sportwetten bedeutet, dass der Buchmacher, bei dem man die Wette oder die Wetten platziert eine Höchstgewinn-Grenze festgelegt hat, die nicht überschritten werden kann. Das heisst, dass wenn ein Gewinn-Ticket eine theorethische Gewinnsumme von € 30.000 ergibt, der Maximalgewinn aber höchstens € 25.000 beträgt, man auch nur € 25.000 ausbezahlt bekommen würde. Es gibt Buchmacher, die sehr hohe Maximalgewinne auszahlen und wiederum welche, bei denen diese Grenze bei nur ein paar tausend Euro liegt.
-
Maximalgewinn
Maximalgewinn
Maximalgewinn beim Sportwetten bedeutet, dass der Buchmacher, bei dem man die Wette oder die Wetten platziert eine Höchstgewinn-Grenze festgelegt hat, die nicht überschritten werden kann. Das heisst, dass wenn ein Gewinn-Ticket eine theorethische Gewinnsumme von € 30.000 ergibt, der Maximalgewinn aber höchstens € 25.000 beträgt, man auch nur € 25.000 ausbezahlt bekommen würde. Es gibt Buchmacher, die sehr hohe Maximalgewinne auszahlen und wiederum welche, bei denen diese Grenze bei nur ein paar tausend Euro liegt.
43944
LPGA
LPGA ist die Abkürzung für Ladies Professional Golf Association
43945
MLB
MLB ist die Abkürzung für Major League Basketball Sie wird unterteilt in National League und American League
-
MLB
MLB
MLB ist die Abkürzung für Major League Basketball Sie wird unterteilt in National League und American League
6846
Maximalgewinn
Maximalgewinn beim Sportwetten bedeutet, dass der Buchmacher, bei dem man die Wette oder die Wetten platziert eine Höchstgewinn-Grenze festgelegt hat, die nicht überschritten werden kann. Das heisst, dass wenn ein Gewinn-Ticket eine theorethische Gewinnsumme von € 30.000 ergibt, der Maximalgewinn aber höchstens € 25.000 beträgt, man auch nur € 25.000 ausbezahlt bekommen würde. Es gibt Buchmacher, die sehr hohe Maximalgewinne auszahlen und wiederum welche, bei denen diese Grenze bei nur ein paar tausend Euro liegt.
43946
MMA
MMA ist die Abkürzung für Mixed Martial Arts
|
-
MMA
MMA
MMA ist die Abkürzung für Mixed Martial Arts
43945
MLB
MLB ist die Abkürzung für Major League Basketball Sie wird unterteilt in National League und American League
43947
NBA
NBA ist die Abkürzung für National Basketball Association
-
NBA
NBA
NBA ist die Abkürzung für National Basketball Association
43946
MMA
MMA ist die Abkürzung für Mixed Martial Arts
43948
NCAA
NCAA ist die Abkürzung für National Collegiate Athletic Association
-
NCAA
NCAA
NCAA ist die Abkürzung für National Collegiate Athletic Association
43947
NBA
NBA ist die Abkürzung für National Basketball Association
43949
NFC
NFC ist die Abkürzung für National Football Conference
-
NFC
NFC
NFC ist die Abkürzung für National Football Conference
43948
NCAA
NCAA ist die Abkürzung für National Collegiate Athletic Association
43950
NFL
NFL ist die Abkürzung für National Football League Sie wird unterteilt in American Football Conference (AFC) und National Football Conference (NFC)
-
NFL
NFL
NFL ist die Abkürzung für National Football League Sie wird unterteilt in American Football Conference (AFC) und National Football Conference (NFC)
43949
NFC
NFC ist die Abkürzung für National Football Conference
43951
NHL
NHL ist die Abkürzung für National Hockey League Sie wird unterteilt in Eastern Conference und Western Conference
-
NHL
NHL
NHL ist die Abkürzung für National Hockey League Sie wird unterteilt in Eastern Conference und Western Conference
43950
NFL
NFL ist die Abkürzung für National Football League Sie wird unterteilt in American Football Conference (AFC) und National Football Conference (NFC)
43952
PGA
PGA ist die Abkürzung für Professional Golfers' Association
-
PGA
PGA
PGA ist die Abkürzung für Professional Golfers' Association
43951
NHL
NHL ist die Abkürzung für National Hockey League Sie wird unterteilt in Eastern Conference und Western Conference
43882
Totalisateur
Ein Totalisateur vermittelt Wetten. Er tritt nicht – wie ein Buchmacher – als Wettgegner an, sondern sammelt die Einsätze der Wettteilnehmer. Am Ende der Veranstaltung zieht der Totalisator vom Gross Pool (die Gesamtsumme aller Einsätze) das Take out für den Totalisateur ab und der restliche Net Pool wird unter den Gewinnern aufgeteilt. Die Ausschüttungsquote beträgt meistens zwischen 50% und 85%.
-
Totalisateur
Totalisateur
Ein Totalisateur vermittelt Wetten. Er tritt nicht – wie ein Buchmacher – als Wettgegner an, sondern sammelt die Einsätze der Wettteilnehmer. Am Ende der Veranstaltung zieht der Totalisator vom Gross Pool (die Gesamtsumme aller Einsätze) das Take out für den Totalisateur ab und der restliche Net Pool wird unter den Gewinnern aufgeteilt. Die Ausschüttungsquote beträgt meistens zwischen 50% und 85%.
43952
PGA
PGA ist die Abkürzung für Professional Golfers' Association
43881
Totalisator
Am Totalisator wetten die Teilnehmer untereinander (parimutuel betting), was besonders bei Pferderennen sehr beliebt und auch etabliert ist. Die Quoten variieren ständig und stehen bis zum Ende des Wettereignisses noch nicht fest. Der Totalisator ist ein (Computer-) Verfahren, bei dem die Quoten und somit die Höhe der auszuzahlenden Gewinne mit jedem Einsatz neu berechnet wird. Bei der Auszahlung wird vom Gross Pool (die Gesamtsumme aller Einsätze) das Take out (Anteil für den Totalisateur) abgezogen und daraus resultiert der Net Pool, der unter den Gewinnern aufgeteilt wird.
|
-
Totalisator
Totalisator
Am Totalisator wetten die Teilnehmer untereinander (parimutuel betting), was besonders bei Pferderennen sehr beliebt und auch etabliert ist. Die Quoten variieren ständig und stehen bis zum Ende des Wettereignisses noch nicht fest. Der Totalisator ist ein (Computer-) Verfahren, bei dem die Quoten und somit die Höhe der auszuzahlenden Gewinne mit jedem Einsatz neu berechnet wird. Bei der Auszahlung wird vom Gross Pool (die Gesamtsumme aller Einsätze) das Take out (Anteil für den Totalisateur) abgezogen und daraus resultiert der Net Pool, der unter den Gewinnern aufgeteilt wird.
43882
Totalisateur
Ein Totalisateur vermittelt Wetten. Er tritt nicht – wie ein Buchmacher – als Wettgegner an, sondern sammelt die Einsätze der Wettteilnehmer. Am Ende der Veranstaltung zieht der Totalisator vom Gross Pool (die Gesamtsumme aller Einsätze) das Take out für den Totalisateur ab und der restliche Net Pool wird unter den Gewinnern aufgeteilt. Die Ausschüttungsquote beträgt meistens zwischen 50% und 85%.
43959
Totes Rennen
Wenn bei einem Ereignis zwei oder mehrere Teilnehmer denselben Platz belegen, spricht man in Fachkreisen oft von einem „toten Rennen“(vgl. Dead Heat).
-
Totes Rennen
Totes Rennen
Wenn bei einem Ereignis zwei oder mehrere Teilnehmer denselben Platz belegen, spricht man in Fachkreisen oft von einem „toten Rennen“(vgl. Dead Heat).
43881
Totalisator
Am Totalisator wetten die Teilnehmer untereinander (parimutuel betting), was besonders bei Pferderennen sehr beliebt und auch etabliert ist. Die Quoten variieren ständig und stehen bis zum Ende des Wettereignisses noch nicht fest. Der Totalisator ist ein (Computer-) Verfahren, bei dem die Quoten und somit die Höhe der auszuzahlenden Gewinne mit jedem Einsatz neu berechnet wird. Bei der Auszahlung wird vom Gross Pool (die Gesamtsumme aller Einsätze) das Take out (Anteil für den Totalisateur) abgezogen und daraus resultiert der Net Pool, der unter den Gewinnern aufgeteilt wird.
43953
UFC
UFC ist die Abkürzung für Ultimate Fighting Championships
-
UFC
UFC
UFC ist die Abkürzung für Ultimate Fighting Championships
43959
Totes Rennen
Wenn bei einem Ereignis zwei oder mehrere Teilnehmer denselben Platz belegen, spricht man in Fachkreisen oft von einem „toten Rennen“(vgl. Dead Heat).
43954
WNBA
WNBA ist die Abkürzung für Women's National Basketball Association
-
WNBA
WNBA
WNBA ist die Abkürzung für Women's National Basketball Association
43953
UFC
UFC ist die Abkürzung für Ultimate Fighting Championships
43958
Zweiweg / 2-Weg-Wette
Die 2-Weg-Wette kennt nur zwei mögliche Ausgänge, wie beispielsweise das berühmte „Kopf oder Zahl“ beim Wurf einer Münze. Es ist bei einer Zweiweg-Wette nicht möglich auf ein Unentschieden zu setzen. In der Praxis ist diese Wette zum Beispiel beim Tennis oder Basketball sehr beliebt.
-
Zweiweg / 2-Weg-Wette
Zweiweg / 2-Weg-Wette
Die 2-Weg-Wette kennt nur zwei mögliche Ausgänge, wie beispielsweise das berühmte „Kopf oder Zahl“ beim Wurf einer Münze. Es ist bei einer Zweiweg-Wette nicht möglich auf ein Unentschieden zu setzen. In der Praxis ist diese Wette zum Beispiel beim Tennis oder Basketball sehr beliebt.
43954
WNBA
WNBA ist die Abkürzung für Women's National Basketball Association
|